Bridgerton – 1. Staffel

Bridgerton Book Cover Bridgerton
2020
Serie
Bridgerton - 1. Staffel
ca. 55 Minuten pro Folge
USA
Alrick Riley, Sheree Folkson
Chris Van Dusen
Phoebe Dynevor, Regé-Jean Page, Nicola Coughlan, u.v.a.
"Wie erobert man einen Duke" von Julia Quinn

Inhaltsangabe:

Von Moviepilot.de: Daphne Bridgerton (Phoebe Dynevor) ist die älteste Tochter der einflussreichen Familie Bridgerton in frühen 19. Jahrhundert. In London gibt Daphne ihr Debüt auf dem heiß umkämpften Heiratsmarkt, um ihrer Familie Ansehen zu bringen und die große Liebe zu finden. Doch all die Männer die sie interessieren, werden von ihrem älteren Bruder rigoros aussortiert. Als wäre das nicht schon niederschmetternd genug, beginnt auch noch die rätselhafte Lady Whistledown (Julie Andrews) in einem skandalösen Gesellschafts-Journal über Daphne zu lästern.

Mein Fazit:

Mal etwas anderes aus dem Hause Shondaland.

Natürlich ist mir die Werbung nicht entgangen, aber Weihnachten hatte ich weder die Zeit noch die Lust, mir die acht Folgen anzusehen, die die erste Staffel der noch auszubauenden Reihe der Bridgerton-Familie enthält.

In der ersten Staffel geht es um Daphne (Phoebe Dynevor), die älteste der vier Töchter aus dem Hause Bridgerton, die nun debütiert. Die Mutter Lady Violet (Ruth Gemmell) hat alles daran gesetzt, um ihre liebreizende Tochter zu präsentieren. Der älteste Bruder und nach dem Tod des Vaters nun der Patriachart, Anthony Bridgerton (Jonathan Bailey), legt an seine Schwester hohe Maßstäbe, während er es mit den Moralvorstellungen selbst nicht so genau nimmt. Als die Queen Charlotte (Golda Rosheuvel) Daphne auch noch als Juwel ausruft, scheint die Sache perfekt; ist es jedoch nicht. Sie beschließt daher mit Simon Basset (Regé-Jean Page), dem Herzog von Hastings, einen Pakt. Wenn sie miteinander flirten, macht sie das für andere Verehrer attraktiver und er ist die potentiellen Schwiegermütter los, denn ans Heiraten denkt er nun gar nicht. Es scheint von Erfolg gekrönt, denn sogar Prinz Friedrich (Freddie Stroma) hat sich dem Juwel zugewandt und wirbt um sie. Wenn sich das für Daphne nicht so verflixt falsch anfühlen würde …

Hach, da ist alles drin: Liebe, Intrigen, Leidenschaft und Duelle am frühen Morgen im Nebel. Und das alles vor den Kulissen der Londoner „High Society“. Und das Schöne ist: Die Hautfarbe spielt in dieser Serie keine Rolle. Alle „Farben“ sind willkommen und werden gleichwertig behandelt. Selbst die Königin ist dunkelhäutig. Es wurde ziemlich auf das Setting geachtet und das sehr überzeugend. Es muss eine ungeheuer teure Produktion sein. Aber sie ist jede Sekunde davon wert. Ich habe mit gefiebert, gelacht, gewütet und gerätselt, wer denn die geheimnisvolle Lady Whistledown ist. Sie schien über jeden und alles Bescheid zu wissen und hat die gelangweilte High Society immer wieder mit neuen Klatschnachrichten unterhalten. Und einige andere interessante Nebengeschichten runden das Bild ab. Da wurde es mir keine Sekunde langweilig, die Zeit verging wie im Flug.

Die Bücher habe ich bekanntermaßen nicht gelesen, aber es wäre vielleicht ein Versuch wert. Die Serie jedenfalls hat es mir angetan und ich freue mich auf die nächste Staffel und bin gespannt, wer denn da verheiratet werden soll.

Die erste Staffel erhält jedenfalls 95% und eine klare Empfehlung.

Veröffentlicht am 14.02.21!

Ein Gedanke zu „Bridgerton – 1. Staffel“

  1. Hallo, Elke!
    Die erste Staffel gefiel mir bisher mit Abstand am besten. Schade, dass Daphne und Simon in allen weiteren Staffeln und Serien-Auskoppelungen kaum noch eine Rolle spielen.
    LG Nina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert