Mein Monats-Rückblick für Oktober 2024

Hallo liebe Bücherfreunde,

der Oktober neigt sich dem Ende und es ist mal wieder Zeit, etwas zurück zu schauen. Ich hatte Urlaub, war etwas kränklich und kämpfe seit ein paar Wochen mit mangelnder Motivation für den Sport. Ich versuche trotzdem alles und bin trotz der kleinen Rückschläge ganz zufrieden.

Meine Leseabenteuer im Oktober 2024 sind folgende:

  1. “Koffer voller Briefe” von Stefanie Gregg [Belletristik] – Taschenbuch – 101 Seiten (von 229 Seiten) – Drei Sterne – Die Hauptfiguren blieben mir bis zum Schluss fremd.
  2. “Atlas – Die Geschichte von Pa Salt” von Lucinda Riley (8. Teil von Die sieben Schwestern-Reihe) [Belletristik] – Hardcover – 799 Seiten – Fünf Sterne – Eine fantastische Geschichte und ein würdiger Abschluss einer außergewöhnlichen Serie.
  3. “Die verlorene Tochter” von Soraya Lane (1. Teil der Verlorenen Töchter-Reihe) [Belletristik] – Taschenbuch – 398 Seiten – Vier Sterne – Trotz toller Kulisse und einer berührenden Liebesgeschichte konnte es mich nicht richtig fesseln.
  4. “Save Me” von Mona Kasten (1. Teil der Maxton Hall-Reihe) [Jugendbuch/ Junge Erwachsene] – Taschenbuch – 409 Seiten – Fünf Sterne – Eine mitreissende Liebesgeschichte mit einem fiesen Cliffhanger, ich freue mich auf die Fortsetzung.
  5. “Frau Maier geht ein Licht auf” von Jessica Kremser (6. Teil der Frau Maier-Reihe) [Krimi/ Thriller] – Taschenbuch – Vier Sterne – Etwas oberflächlich, aber durchaus amüsant mit einigen kleinen Überraschungen.

Im Oktober 2024 habe ich folgende Hörbücher gehört:

  1. [Neu] “Gebt mir etwas Zeit” von Hake Kerkeling [Biografie] – Hörbuch – 647 Minuten – Fünf Sterne – Eine unglaubliche Geschichte um Ahnenforschung und Amsterdam.
  2. [NEU] “Wicca – Tödlicher Kult” von Thomas Thiemeyer (5. Teil der Hannah Peters-Reihe) [Krimi/ Thriller] – Hörbuch – 791 Minuten – Fünf Sterne – Ein schöner Abschluss einer Reihe mit einem Hauch von Mystik.

Das absolute Highlight bei den Printbüchern war eindeutig “Atlas – Die Geschichte von Pa Salt” von Lucinda Riley. Der letzte Band der Reihe ist ein toller Abschluss, der keine Fragen offen lässt 😉 Ein bisschen wehmütig war mir schon zu Mute und irgendwie hing mir der Roman noch lange nach.

Bei den Hörbüchern gab es nur eine Geschichte, die mich von den Socken gehauen hat: “Gebt mir etwas Zeit” von Hake Kerkeling. Er ist ein toller Entertainer, Alleinunterhalter und ich habe seine Geschichte sehr genossen 🙂

Ich habe 5 Bücher ausgelesen, das macht insgesamt 1.994 Seiten. Die 2 Hörbücher machen insgesamt 1.438 Minuten. Mein SuB ist von anfänglich 92 Bücher auf jetzt 88 Bücher runtergeruscht! Wenn das man immer so einfach wäre 🙂 Aber ich habe schon eine Art “Bestellliste” gemacht für morgen *flöt*

Im November möchte zwei weitere Serien beenden: “Die Hexenschwesternsaga” und “Miss Peregrine” 🙂 Ansonsten ist der November ja eher der traditionell traurigste Monat im Jahr, bevor es dann besinnlich wird. Dennoch wünsche ich Euch eine schöne Zeit und viele spannende Lese-Abenteuer. Bis bald, Elke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert