Cecelia Ahern: Zeit Deines Lebens

Zeit deines Lebens Book Cover Zeit deines Lebens
Cecelia Ahern
2010
Belletristik
Fischer Verlag
382
3596183103
The Gift (2008)
Christine Strüh

Inhaltsangabe:

Lou Suffern lebt auf der Überholspur des Lebens. Er macht mehrere Dinge gleichzeitig, ist erfolgreich und hat sich seinen Wohlstand hart erarbeitet. Doch dieses Leben hat seine Schattenseiten: Er ist kaum zu Hause, hört eigentlich auch nie zu und glaubt, über alles und jeden Bescheid zu wissen. Seine Frau Ruth hütet die gemeinsamen zwei Kinder, um die er sich kaum kümmert und für die er sich nie Zeit nimmt. Ruth selbst ist mit dem Leben sehr unglücklich.

Eines Tages – es war kurz vor dem Weihnachtsfest – lernt Lou den Obdachlosen Gabe kennen. Gabe hat eine scharfe Beobachtungsgabe und erläutert ihm Dinge, die ihm bislang nicht aufgefallen sind. Kurzerhand gibt er Gabe einen Job.

Aber Gabe ist auch sonderbar und scheint überall gleichzeitig zu sein. Da im Büro eine attraktive Stelle neu zu besetzen ist, will Lou sich noch mehr anstrengen als er bisher eh schon getan hat. Aber er kann sich nicht teilen und so muss er Entscheidungen treffen – bis Gabe eine wunderbare Idee hat.

Mein Fazit:

Der Charakter von Lou Suffern ist eine ganze Weile ziemlich schwer zu ertragen. Abgehoben, arrogant und in weiten Teilen ziemlich egoistisch wirkt er, obwohl er durchaus ein Herz hat. Nur er zeigte es nicht oder konnte es nicht zeigen, weil er schlichtweg keine Zeit hatte. Der Erfolg war ihm am wichtigsten, den schnellsten Porsche zu fahren, das größte Haus auf den Klippen und das aller beste Büro im Haus zu besitzen.

Dabei ist der Erfolg auch darauf begründet, dass seine Frau Ruth ihm durch das Studium half. Sie war eigentlich die Clevere von ihnen beiden, aber er war der karrierehungrige Mann und sie hütete die Kinder, die er kaum kannte.

Wie kann man daraus eine herzerwärmende Geschichte stricken? Man muss nur Cecelia Ahern fragen und schon geht es. Sie schafft es, dass man ihn doch noch sympathisch findet, auch wenn es eine ganze Weile dauert, ehe man mit ihm warm wird. Und dass es sich um eine Weihnachtsgeschichte handelt, macht es eigentlich noch süßer. Es gibt da auch einen kleinen moralisch erhobenen Zeigefinder und sie hat da nicht Unrecht, man kann sich alles kaufen, aber nicht „Zeit deines Lebens“.

Am Ende hat man ein lachendes und ein weinendes Auge – ein echtes Kunststück bei dem Protagonisten. Und deshalb gibt es fünf Sterne von mir mit einer klaren Lese-Empfehlung.

Veröffentlicht am 08.12.24!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert