April 2021
Lovestory
Hörbuch
B08YZ36KJH
Simon Jäger
4 Std. und 54 Min.
Inhaltsangabe:
Von Droemer Knaur:
Was geschieht, wenn zwei Menschen einen Tag verbringen, als wäre es ihr letzter?
Ein ungleiches Paar.
Eine schicksalhafte Mitfahrgelegenheit.
Ein Selbstversuch der besonderen Art.Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er sonst einen großen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich – mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von Lea ein – und weiß nicht, dass damit nicht nur ihr Roadtrip einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben!
Mein Fazit:
Mir ist die Kombination Sebastian Fitzek und Simon Jäger durchaus bekannt. Simon Jäger, für mich sowieso der beste Vorleser der Welt, kann wunderbar Bücher interpretieren und perfekt betont erzählen. Jede Figur mit ihrer eigenen Stimme findet in ihm einen eigenen Platz und macht ein Hörerlebnis teils unvergessen.
Sebastian Fitzek hat ein Roadmovie geschrieben, ein verrücktes Experiment skizziert. Das ist nichts Neues bei ihm. Allerdings empfand ich diese Geschichte als häufig anstrengend. Ich konnte immer nur in kleinen Häppchen hören und manchmal wusste ich nach kurzer Zeit schon gar nicht mehr so richtig, was denn wirklich los war. Er meinte es gut, wollte es als witzig beschreiben, meist wirkte es jedoch hektisch und überfrachtet.
Die Idee selbst ist großartig und das Ende stimmen mich versöhnlich. Die Figur Livius fand ich sehr sympathisch, während Lea mich auch mit ihren Ansichten und teils rücksichtslosen Verhalten auf die Palme brachte. Ja, ich war eindeutig Livius!
Kurzweilige Unterhaltung, die nur durch das großartige Ende vier Sterne bekommt. Aber streckenweise war mir die Interpretationen zu anstrengend. Schade, der Genre-Wechsel klappt wohl nicht so ganz.
Veröffentlicht am 10.12.24!
Hallo Elke,
ich bin nicht so die Krimileserin, habe aber schon viel Gutes über die Bücher von Fitzek gelesen. Daher wollte ich unbedingt mal eine Geschichte von ihm lesen. Roadtripromane hingegen sind total meins. Und da kam mir Der erste letzte Tag wie gerufen. Ich teile deine Meinung. Auch ich hatte teilweise Schwierigkeiten mit dem Schreibstil. Auch ich brauchte Zeit, um reinzukommen. Alles in allem kann ich dein Fazit (ausgenommen dem Vergleich zu seinen anderen Werken, die ich ja noch nicht kenne) unterschreiben.
Hast du schon mehrere Bücher von Fitzek gelesen? Welches war bislang dein Favorit?
Liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
vielen Dank für Dein Besuch und Kommentar. Und Entschuldigung, das ich erst jetzt zur Antwort komme, hatte die letzten Tage echt ein bisschen was um die Ohren 🙁
Ich habe für Sebastian Fitzek extra eine Autoren-Seite eingerichtet, schau mal hier. Und ich kann wirklich nicht sagen, welches mein Favourit ist. Da ich Thriller nicht bevorzuge, ich seine Romane aber trotzdem lese, brauch’ ich nach seinen Büchern immer eine Pause *lach*
Mein erstes Buch jedenfalls war “Der Seelenbrecher”, aber da hatte er schon ein paar andere geschrieben 🙂
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen seiner Bücher! Liebe Grüße, Elke!