Guten Morgen liebe Bücherfreunde,
auch an diesem Wochenende gibt es wieder ein Wolkengeflüster.
Diese Woche war geprägt von dem Grau in Grau draußen. Es hat mich so dermaßen frustriert, dass ich manchmal ärgerlich rufen wollte, ob nicht jemand draußen Licht anmachen könne. Auch auf der Arbeit gab es durchaus Spannungen. Es wurde auch nicht besser, als ich mir Gedanken um den Jahreswechsel machte, wo für mich einige Änderungen anstehen. Dezente Panik kam auf, aber das hat sich dann auch wieder beruhigt! Es wird halt nicht immer so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Ein weiser Spruch 🙂
Meine Lektüre von Jennifer Wiley habe ich geschafft, seit Montag lese ich nun “Ich hab dich im Gefühl” von Cecelia Ahern. Schon vor Jahren hatte ich es mal in der Hand, aber dann wieder weggelegt, weil es mich vom Thema zu sehr aufwühlte. Die Grundidee ist allerdings doch ziemlich zuckersüß 😉 Joyce erhält eine Blutspende und plötzlich hat sie Fähigkeiten, die sie vorher nicht hatte. Justin versucht nach der Scheidung wieder seinen Weg zu finden und trifft immer wieder auf Joyce, die er irgendwie zu kennen glaubt 🙂 Ich bin in Moment auf Seite 125 und am Wochenende etwas Zeit zum Schmökern! Es hat schon was magisches.
Natürlich höre ich noch immer “Die Töchter Des Aufbruchs” von Marie Pierre und habe knapp die Hälfte (44%). An die Stimme von Sabine Menne habe ich mich inzwischen gewöhnt und es gefällt mir. Aber mit der Geschichte geht es nicht so recht weiter, wo führt es nun hin? Es spielt um 1910. Der Erste Weltkrieg ist noch in weiter Ferne. Ich bin gespannt, was da noch passiert in dem kleinen Ort Diedenhofen bzw. Thionville?
Was lest Ihr gerade? Was ist besonders spannend an Eurer Lektüre?
Ich wünsche Euch ein schönes Advents-Wochenende und viel Spaß mit Euren Abenteuern, wo auch immer diese gerade stattfinden 🙂 Eure Elke!