Momentaufnahme eines Bücherwurms [#5]

Copyright by Kiras kleine Leseecke

Hallo liebe Bücherfreunde,

auf Kiras kleine Leseecke gibt eine schöne Mitmach-Aktion, angelehnt an “Gemeinsam Lesen”. Und natürlich, wie sollte es auch anders sein, geht es ums Lesen und seine eigenen Eindrücke 🙂 Und da mache ich gerne wieder mit.

Noch kann man es: Ich wünsche allen, bis mich bis hierhin noch nicht gelesen haben, ein frohes neues Jahr 2025 🙂

Aktuelles Buch des Bücherwurms?

Ich lese gerade “Die Stunde der Nebelkinder” von Stefanie Gregg, der 2. Teil der Schatten des Krieges-Reihe. Außerdem ist es eine der Aufgaben in meiner Lesehimmel-Challenge.

Worum geht es in dem Buch?

Auch hier gilt: Ich habe gerade erst angefangen und musste noch einmal kurz nachlesen. Im ersten Teil der “Die Nebelkinder” ging es um Ana, nun folgt die Geschichte der kleinen Schwester Leni, die Piratenprinzessin, die sich von niemanden etwas sagen lassen will!

vom Aufbau Verlag:

München, 1947: Helene wächst zwischen den Trümmern auf, die ihr Zuhause und Spielplatz zugleich sind. Doch dann kehrt ihr Vater zurück, und sie fasst einen Beschluss: Von diesem Fremden wird sie sich nichts sagen lassen – und fortan rebelliert sie. Sie möchte ein unbefangenes, freies Leben führen und nicht wie ihre Schwester Ana immerzu Sicherheiten schaffen. Erst viele Jahre später, als ihre Mutter erkrankt und ihrer Tochter von ihrem Leben vor dem Krieg und ihrer ersten Ehe erzählt, erkennt Helene, wie sehr auch ihre eigene Existenz von der Vergangenheit gezeichnet ist …

Auf welcher Seite bist du gerade?  Ich bin auf Seite 57.
Der erste Satz der aktuellen Seite? “Beide Männer lächelten, offenbar hatte sie ihnen damit genug gehuldigt, so dass sie Klewands kleinen Affront vergaßen.”

Und deine Meinung bisher dazu?

Helene ist ein schwieriger Charakter, hat offenbar ein Alkohol- und Drogenproblem und kann weder Liebe annehmen – aber auch nicht geben. Die Erlebnisse auf der Flucht von Breslau nach München zum Ende des Zweiten Weltkrieges haben sie geprägt und sie erlaubt keinem Mann, über sie zu bestimmen, angefangen mit dem Vater! Ihre Gedanken und Erlebnisse versucht sie in der Kunst auszudrücken, aber sie ist nicht sehr erfolgreich. Mal schauen, wohin das ganze führt, bin ja noch relativ am Anfang!

Welches Buch liest Du gerade?

Liebe Grüße, Elke!

6 Gedanken zu „Momentaufnahme eines Bücherwurms [#5]“

  1. Guten Morgen Elke 🙂

    Ein gesundes neues Jahr wünsche ich dir noch 🙂
    Dein aktuelles Buch kannte ich bisher noch nicht, es fällt ja auch nicht so unbedingt unter mein Beuteschema. Ich drücke die Daumen, dass es dir ebenso gut wie der Vorgänger gefallen wird und wünsche spannende Lesestunden 🙂

    Lieben Gruß
    Andrea

  2. Hallo liebe Elke,
    Dein aktuelles Buch sagt mir leider auch nichts, wünsche dir aber weiterhin gute Lesestunden mit den Nebelkindern.

    Beste Sheena Grüße

    Dir auch ein Frohes neues Jahr

  3. Hallo Elke,
    danke, ich wünsche dir auch ein frohes neues Jahr. 🙂
    Dein aktuelles Buch kenne ich nicht. Der Klappentext macht mich aber sehr neugierig. Die Reihe klingt ganz nach meinem Geschmack. Die eigentliche Max Heller-Reihe spielt ja auch um diese Zeit. Ich fand es da schon interessant über das Leben der Menschen in der Nachkriegszeit und wie sie damit umgehen zu lesen.
    Deshalb habe ich mir direkt mal Nebelkinder notiert. Das Buch könnte mir auch gefallen.
    Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Lesen.
    Liebe Grüße
    Tinette

    1. Hallo Tinette,

      danke für Dein Besuch und Kommentar! Ich habe auch schon viele Bücher aus dieser Epoche gelesen und gelegentlich war es mir über. Aber das spielt eher so in der Nachkriegszeit und in Rückblenden kommen die Geschichten aus der Kriegszeit hervor.

      Ich bin gespannt, wie es Dir gefällt.

      Liebe Grüße, Elke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert