Mein Monats-Rückblick für Januar 2025

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist geschafft, der erste Monats des Jahres 2025 ist rum. Wir kommen den längeren und wärmeren Tagen mit jedem Tag ein kleines bisschen näher. Wir schaffen das, da bin ich mir sicher 🙂 Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, kommt schon Licht am Horizont, wenn ich so über die Felder schaue. Und wenn keine Wolken da sind, braucht man das Licht am Auto fast gar nicht mehr 😉 Lese-Technisch war es auch interessanter Monat.

Meine Printbücher im Überblick:

  1. „Nur noch einmal und für immer“ von Colleen Hoover (2. Teil der Lily und Ryle-Reihe) [Lovestory] – Taschenbuch – 368 Seiten – Vier Sterne – Es konnte mich nicht so sehr packen wie der ersten Band, schade!
  2. „Die Stunde der Nebelkinder“ von Stefanie Gregg (2. Teil der Schatten des Krieges-Reihe) [Belletristik] – 413 Seiten – Drei Sterne – Ich wurde mit der Hauptfigur Helene einfach nicht richtig warm, auch wenn ihre Geschichte durchaus interessant ist!
  3. „Die Wolkenfischerin“ von Claudia Winter [Belletristik] – Taschenbuch – 400 Seiten – Drei Sterne – Zu viele kleine Geschichten nebenher, die Liebesgeschichte nicht wirklich herausgearbeitet und somit leider nicht fesselnd trotz der malerischen Kulisse. Sehr schade!
  4. „Die Toten von Fleat House“ von Lucinda Riley [Krimi/ Thriller] – eBook – 544 Seiten – 4,5 Sterne – Eine Geschichte mit gelegentlicher sonderbarer Ausdrucksweise, aber auch ein spannender Krimi, dessen Mörder bis zum Ende unentdeckt blieb.
  5. NEU: „Von Gier und Verlust“ von Susan Kaye Quinn (2. Teil der Zukunftsschimmer-Reihe) [Dystopie] – eBook – 230 Seiten – Drei Sterne – Leider deutlich schwächer als der erste Band, konnte mich nicht überzeugen.

Und nun folgen meine Hörbücher:

  1. NEU: „Zepter aus Licht“ von Marah Woolf (1. Teil der Atlantis Chroniken-Reihe) – Fantasy – 1.012 Minuten – Fünf Sterne – Götter, Dschinns, Erzengel – das „Who is Who“ der ägyptischen Mythologie trifft sich und mittendrin eine starke Heldin – eine wunderbare Geschichte, die Lust auf mehr macht.
  2. NEU: „Die Gejagten“ von Thomas Thiemeyer (2. Teil der World Runner-Reihe) – Jugendbuch/ Junge Erwachsene – 522 Minuten (von 629 Minuten) – Wird zu Ende gehört!

Meine Highlights in diesem Monat waren wohl eindeutig:

Lucinda Riley: Die Toten von Fleat House

Marah Woolf: Zepter aus Licht

Meine Lese-Statistik kann sich ganz gut sehen lassen, weiß ich doch, dass es nicht immer so sein wird. Mein SuB ist von Anfangs 84 Titel auf 82 Titel gestern geschrumpft 🙂 Zwei Titel pro Monat und ich wäre super glücklich! Und meine 40 Punkte in der Lesehimmel-Challenge ist ja schon mal ein guter Anfang!

Wieviel habt Ihr geschafft? Und seid Ihr zufrieden? Habt Ihr Eure persönlichen Ziele erreicht?

Ich wünsche Euch viele spannende Lese-Stunden im Februar, viele Grüße, Elke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert