Hallo liebe Bücherfreunde,
es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.
Wie war Eure Woche? Bei mir war die Woche soweit entspannt und es ging mir alles gut von der Hand. Ich habe mich dann auch auf ein Großprojekt vorbereitet. Weihnachten 2020 hatte ich mir einen Traum erfüllt und das Hogwarts Schloss von Lego bestellt. Während des Urlaubs war es dann auch aufgebaut und seither stand es im Schlafzimmer – etwas lieblos in der Ecke und staubte zu 🙁 Anfang dieses Jahres packte mich die Wut und es kam alles unkontrolliert in einen großen Karton. So würde man es aber nie wieder aufbauen. Also machte ich mich mit dem Gedanken vertraut, die über 6.000 Teile (ich habe nachgesehen) entsprechend der Aufbauanleitung zu sortieren. Und damit habe ich dann diese Woche angefangen. Inzwischen sind meine Fingernägel alle kaputt und teilweise blutig, die Haut aufgerauht. Und mein “Arbeitsplatz” ist deutlich chaotischer geworden, aber immerhin habe ich schon um die 25% fertig, sprich 9 Beutel (von 37). Und die Liste mit den fehlenden Teilen wird auch länger, die muss ich schließlich nachbestellen. Aber erst am Ende 🙂
Seit Mittwoch lese ich “Warum ich im Glashaus mit Steinen warf” von Deva Manick. Es ist die Fortsetzung von “Im Glashaus gefangen zwischen Welten” und es ist ein vom Autor zur Verfügung gestelltes Rezie-Exemplar! Vielen Dank an Deva!
Deva Manik ist zwar in Deutschland geboren, aber ein Kind von Einwanderern. Die Mutter harrte während des Krieges in Sri Lanka aus, während der Vater in Deutschland eine Existenz für die Familie aufbaute. Kriegserfahrung und Trennung vom Ernährer der Familie und Vater der Kinder hat die Mutter verhärten lassen und dies Deva immer wieder spüren lassen. Doch dann brechen sich die angestauten Gefühle Bahn! Ein interessantes Buch über eine Einwandererfamilie.
Was lest Ihr gerade? Was ist besonders spannend an Eurer Lektüre?
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Elke.