Momentaufnahme eines Bücherwurms [#22]

Copyright by Kiras kleine Leseecke

Hallo liebe Bücherfreunde,

auf Kiras kleine Leseecke gibt eine schöne Mitmach-Aktion, angelehnt an “Gemeinsam Lesen”. Und natürlich, wie sollte es auch anders sein, geht es ums Lesen und seine eigenen Eindrücke 🙂 Und da mache ich gerne wieder mit.

Aktuelles Buch des Bücherwurms?

In Moment lese ich “Ich wünschte, du wärst hier” von Jodi Picoult.

Worum geht es in dem Buch?

von Penguin:

Die New Yorkerin Diana O’Toole überlässt nichts dem Schicksal, ganz besonders nicht ihre Zukunft. Bis ins kleinste Detail hat sie ihr Leben durchgeplant und der nächste große Schritt steht kurz bevor: Auf der gemeinsamen Reise zu den Galapagosinseln wird ihr Freund Finn ihr einen Antrag machen. Doch kurz vor der Abreise bricht in der Stadt ein Virus aus und Finn wird als Arzt in seinem Krankenhaus gebraucht. Widerstrebend bricht Diana allein auf und findet eine Insel im Ausnahmezustand. Inmitten dieser Situation, die niemand wirklich einschätzen kann, gerät Diana immer mehr an ihre Grenzen – all die Pläne, die sie so sorgfältig geschmiedet hat, haben plötzlich keinen Wert mehr. Doch wie schafft man es, in einer Welt, die sich von einem Tag auf den anderen verändert hat, dem eigenen Kompass zu vertrauen?

Auf welcher Seite bist du gerade?  57
Der erste Satz der aktuellen Seite?
Diana O’Toole hörte ich und sprang von meinem Stuhl.

Und deine Meinung bisher dazu?

Mein erstes Buch von Jodi Picoult – “Solange Du bei uns bist” – hat mich damals in den Bann gezogen. Die Bücher, die ich danach von ihr gelesen habe, haben mich von ihrer Erzählkust überzeugt – eine wirklich tolle Geschichtenerzählerin. Gut recherchiert, tiefgründig und fesselnd. Und sie hat schon so viele Romane geschrieben, ob ich sie je alle schaffe, weiß ich nicht. Aber ich freue mich darauf.

In diesem Buch geht es um die Pandemie, die 2020 die Welt beherrschte. Natürlich erscheinen Bücher, die diese Epoche verarbeiten und das ist auch gut so. Diana ist eine Planerin, ist in manchen Dingen unflexibel und nicht so spontan. Und nun landet sie auf einer Insel, die wegen dem Coronavirus alles schließt, inklusive Hotel! Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Welches Buch liest oder hörst Du gerade?

Liebe Grüße, Elke!

4 Gedanken zu „Momentaufnahme eines Bücherwurms [#22]“

  1. Guten Morgen Elke 🙂

    Die Autorin ist mir namentlich ein Begriff, aber gelesen habe ich von ihr bisher tatsächlich noch nichts. Ich denke aber schon, dass sich das irgendwann ändern wird.
    Was die Thematik angeht .. ich bin ganz bei dir, dass es gut ist, dass es in Büchern/Geschichten verarbeitet wird. Auch wenn ich aktuell nicht unbedingt was darüber lesen möchte. Dafür ist das alles irgendwie doch noch zu frisch.
    Ich wünsche dir spannende Lesestunden 🙂

    Lieben Gruß
    Andrea

    1. Hallo Andrea,

      vielen Dank für Dein Besuch und Kommentar 🙂

      Ich bin wirklich gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt. So wirklich viele Geschichten über die Coronazeit habe ich noch nicht entdeckt. Aber es gibt sie bestimmt!

      Jetzt werde ich meine Stöberrunde machen, viele liebe Grüße, Elke!

  2. Hallo liebe Elke,

    die Autorin Deines aktuellen Buches kenne ich nur vom Namen her. Der erste Gedanke war, dass es ein Thriller ist – aber so kann man sich täuschen. 😉
    Der Inhalt klingt tatsächlich sehr spannend. Ich habe noch kein Buch über Corona gelesen aber finde es spannend, wie die Autoren das Thema wohl umgesetzt haben und wie realistisch es ist. Bin gespannt, ob Dir dieses Buch genauso gut gefällt, wie die anderen, die Du schon von ihr gelesen hast. Ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Freude beim Lesen.

    Liebe Grüße Tanja

    1. Hallo Tanja,

      vielen Dank für Dein Besuch und Kommentar!

      Bis jetzt ist es eine sehr schöne Geschichte, nur habe ich meinen Kopf mit anderen Dingen voll (wird im Wolkengeflüster später noch genauer erörtert). Die Autorin überrascht mit einer sehr einfühlsamen Erzählweise und sie bietet auch Überraschungsmomente. Hat auch nicht mehr so oft 😉

      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Elke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert