Hallo liebe Bücherfreunde,
der Mai ging irgendwie viel zu schnell vorbei. Anfang des Monats gab es noch Sonne und Wärme, dann wurde es draußen wieder frisch! Und auch durch die Feiertage war sowieso alles durcheinander 🙂
Lesetechnisch war der Monat nicht so stark wie ich es mir gewünscht habe. Dafür habe ich fast nur tolle Bücher gehabt und keine Flops! Hier sind meine einzelnen Leseabenteuer im Überblick:
- „Das Bücherschiff des Monsieur Perdu“ von Nina George (2. Teil der Buchhändler Jean Perdu-Reihe) [Belletristik] – Taschenbuch – 380 Seiten – Fünf Sterne – Ein Buch zum Wohlfühlen und Wiedersehen und eintauchen in die Welt der Literatur. Ich freue mich auf den Folgeband
- „Warum ich im Glashaus mit den Steinen warf“ von Deva Manick (2. Teil der Glashaus-Reihe) [Wahre Geschichte] – Taschenbuch – 296 Seiten – Vier Sterne – Sehr interessante Geschichte, nur fehlte mir ein bisschen Tiefgang und der Background wurde zu vage gehalten.
- NEU: „Livs Weg“ von Ines Thorn (1. Teil der Töchter des Nordmeeres-Reihe) [Historisch Allgemein] – eBook – 384 Seiten – Fünf Sterne – Eine bewegende Geschichte vor der rauen Küste Norwegens zum Beginn des 20. Jahrhunderts!
- NEU: „Ich wünschte, du wärst hier“ von Jodi Picoult [Belletristik] – Taschenbuch – 411 Seiten – Fünf Sterne – Das erste Buch über die Pandemie mit einigen überraschenden Wendungen.
- „Die Mitternachtsrose“ von Lucinda Riley [Belletristik] – Hardcover – Fünf Sterne – Eine spannende Familiengeschichte – eine kleine Aufarbeitung der Kolonialzeit Großbritanniens in Indien.
Es ist für mich unheimlich schwierig, das Buch des Monats zu küren, aber ich glaube, bei „Das Bücherschiff des Monsieur Perdu“ von Nina George bin ich ganz gut mit dabei. Es ist sehr nachhaltig im Sinn und hat so viele kleine und größere Weisheiten im Gepäck. Gespickt mit Humor und Liebe kann man einfach nicht anders als es uneingeschränkt zu empfehlen!
Wie schon erwähnt, für den Monat Mai mit den Feiertagen und anderen Events habe ich nicht viel gelesen. Ich hatte mir zumindest mehr vorgenommen! In meiner Lesehimmel-Challenge habe ich mir im Mai 40 Punkte erlesen, inzwischen habe ich also ganze 195 Punkte 🙂 Mein SuB ist allerdings um ein Titel von 77 Büchern auf 78 Bücher gewachsen. Es kamen mehr Bücher rein als ich ausgelesen habe! Gutes halbes Jahr hat es gedauert, bis ich meine Disziplin verloren habe 🙃 Na ja, es gibt einfach zu viele tolle Bücher, als das man sie einfach ignorieren könnte 😲
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Es gibt zwei neue Möglichkeiten, dem Blog zu folgen. Da ich auf Facebook und X keine Accounts (mehr) habe, gibt es ab sofort zwei andere Möglichkeiten, wie man dem Blog folgen kann:
- Ab heute gibt es wieder einen Account des Blogs auf LovelyBooks.de. Allerdings werden dort nur die Rezensionen veröffentlicht. Die alten Rezies, die dort jedoch ohne meinen Namenhinterlegt sind, werde ich nicht noch einmal neu reinsetzen!
- Seit gestern gibt es einen WhatsApp-Kanal. Es ist noch ziemlich ruhig dort und ich muss mich da noch etwas zurecht finden, aber dort werden alle zukünftigen Beiträge veröffentlich und sicherlich gelegentlich auch mal Beiträge von anderen Blogs und Seiten!
- Mein Social-Media-Kanal auf Bluesky ist selbstverständlich auch noch zu erreichen und da gibt es hin und wieder mal private Infos von mir, wer sich dafür interessiert! Aber ich bin auf den sozialen Medien nicht besonders engagiert, es nimmt mir einfach zuviel Zeit und Energie!
Der Juni ist schon wieder eine Woche alt und man darf gespannt sein, was noch so auf uns zu kommt. Ich wünsche Euch eine schöne frühsommerliche Zeit und bis bald, liebe Grüße, Elke!
Hallo Elke,
der Mai war wirklich durchwachsen was das Wetter angeht, von Sommer bis Herbst und Frühling war alles dabei. Schade, dass es jetzt zu Pfingsten auch so unbeständig ist. Na ja, ich bekomme heute Besuch von meinen Kindern und morgen lese ich oder fahre etwas Rad, je nach Wetter.
Das Bücherschiff von Nina George fuhr leider völlig an mir vorbei, es war nicht mein Buch. Schön, dass es dir gefallen hat.
Livs Weg habe ich auch gelesen, das Schicksal und das harte Leben hat mich sehr bewegt. Es war für mich der beste Band der Reihe, der nächste Band war dann schon wieder nicht mehr so großartig. Aber so ist das manchmal.
Liebe Grüße und ein schönes Pfingstwochenende,
Barbara
Hallo liebe Barbara,
vielen lieben Dank für Dein Besuch und Kommentar!
Die Geschmäcker sind verschieden und ich finde es vollkommen okay, anderer Meinung zu sein 🙂 Wir sind ja nun mal nicht alle gleich.
Ich hoffe, Du hattest ein schönes Pfingstwochenende, liebe Grüße, Elke!