Momentaufnahme eines Bücherwurms [#25]

Copyright by Kiras kleine Leseecke

Hallo liebe Bücherfreunde,

auf Kiras kleine Leseecke gibt eine schöne Mitmach-Aktion, angelehnt an “Gemeinsam Lesen”. Und natürlich, wie sollte es auch anders sein, geht es ums Lesen und seine eigenen Eindrücke 🙂 Und da mache ich gerne wieder mit.

Aktuelles Buch des Bücherwurms?

In Moment lese ich das Rezie-Exemplar “Wir schreiben unsere Namen in den Wind” von Jodi Picoult.

Worum geht es in dem Buch?

von Penguin Verlag:

England im frühen 17. Jahrhundert: Emilia Bassano liebt das Schreiben, doch als Frau hat sie keine eigene Stimme. Nur für einen hohen Preis kann sie ihre Geschichten heimlich auf die Bühne bringen: Sie muss einen Mann finden, der sich als Autor ihrer Werke ausgibt. Und dieser ist niemand anders als Englands berühmtester Dramatiker: William Shakespeare.

New York in der Gegenwart: Melina Green ist fest entschlossen, ihr Theaterstück zu veröffentlichen, inspiriert vom Leben ihrer Vorfahrin Emilia Bassano. Auch vierhundert Jahre später wird die Stimme einer Frau immer noch nicht so gehört wie die eines Mannes. Doch wie weit kann Melina gehen, um ihren Traum zu verwirklichen?

Auf welcher Seite bist du gerade?  18
Der erste Satz der aktuellen Seite?
Er nannte es rau, wohldurchdacht und provokant.

Und deine Meinung bisher dazu?

Gerade erst letzten Monat habe ich von Jodi Picoult das Buch “Ich wünschte, du wärst hier” gelesen. Dieses Werk ist brandneu und ich habe es als Rezie-Exemplar erhalten, worüber ich mich sehr gefreut habe. Der Plot hört sich so interessant und tiefgründig an und ich bin wahnsinnig gespannt, was für eine Geschichte mich hier erwartet.

Obwohl ich noch am Anfang bin, kann ich schon sagen, dass die Geschichte in der Gegenwart beginnt. Melina ist auf dem College und hat gerade von ihrem Vater erfahren, dass es wohl in der Familie früher einen Dichter gab! Und sie soll ein ganz besonderes Theaterstück schreiben!

Welches Buch liest oder hörst Du gerade?

Liebe Grüße, Elke!

4 Gedanken zu „Momentaufnahme eines Bücherwurms [#25]“

  1. Guten Morgen Elke 🙂

    Dein aktuelles Buch kenne ich bisher noch nicht, der Name der Autorin ist mir aber zumindest ein Begriff. Es klingt nach einer tiefgründigen Geschichte.
    Ich wünsche dir spannende Lesestunden 🙂

    Lieben Gruß
    Andrea

    1. Hallo Andrea,

      vielen Dank für Dein Besuch und Kommentar 🙂

      Ich bin jetzt bis Seite 93 gekommen und es ist in der Tat sehr tiefgründig. Und es wird eifrig diskutiert, ob William Shakespeare tatsächlich die ganzen Dramen geschrieben hat oder jemand anderes – natürlich alles ergebnis offen 😉

      Jetzt starte ich meine Stöberrunde, liebe Grüße, Elke!

    1. Hallo Sheena,

      vielen Dank für Dein Besuch und Kommentar!

      Jodi Picoult habe ich zu meiner weiteren Lieblingsautorin auserkoren. Denn ihre Geschichten haben mich bislang immer überrascht. Es sind noch nicht viele Titel, aber ich bin überzeugt, im Laufe der Jahre werde ich sie alle lesen 😀 Probiere doch mal einen aus, ich bin gespannt, was Du sagst.

      Ich gehe jetzt auf Stöberrude, viele liebe Grüße, Elke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert