
Hallo liebe Bücherfreunde,
auf Kiras kleine Leseecke gibt eine schöne Mitmach-Aktion, angelehnt an “Gemeinsam Lesen”. Und natürlich, wie sollte es auch anders sein, geht es ums Lesen und seine eigenen Eindrücke 🙂 Und da mache ich gerne wieder mit.
Aktuelles Buch des Bücherwurms?
In Moment lese ich noch immer das Rezie-Exemplar “Wir schreiben unsere Namen in den Wind” von Jodi Picoult.
Worum geht es in dem Buch?
von Penguin Verlag:
England im frühen 17. Jahrhundert: Emilia Bassano liebt das Schreiben, doch als Frau hat sie keine eigene Stimme. Nur für einen hohen Preis kann sie ihre Geschichten heimlich auf die Bühne bringen: Sie muss einen Mann finden, der sich als Autor ihrer Werke ausgibt. Und dieser ist niemand anders als Englands berühmtester Dramatiker: William Shakespeare.
New York in der Gegenwart: Melina Green ist fest entschlossen, ihr Theaterstück zu veröffentlichen, inspiriert vom Leben ihrer Vorfahrin Emilia Bassano. Auch vierhundert Jahre später wird die Stimme einer Frau immer noch nicht so gehört wie die eines Mannes. Doch wie weit kann Melina gehen, um ihren Traum zu verwirklichen?
Auf welcher Seite bist du gerade? | 565 (v0n 604) |
Der erste Satz der aktuellen Seite? |
Emilie hatte den Überblick verloren, wohin es heute ging.
|
Und deine Meinung bisher dazu?
Das Buch hat zwei sehr intensive Geschichten. Einmal Melina Green in der Gegenwart und Emilia Bassano in der Vergangenheit, genauer gesagt in der elisabethanischen Epoche! Die Geschichten sind sehr interessant, taucht man doch komplett in die Theater-Welt ein. Aber es zieht sich auch ein bisschen, das eine oder andere hätte man vielleicht kürzen oder ganz streichen können. So langsam möchte ich aber auch wissen, wie die Geschichten enden. Vielleicht kann ich es heute beenden. Es ist trotz allem ein ganz besonderes Erlebnis! Die Welt des Theater scheint eine ganz außergewöhnliche zu sein, noch anders als die Filmwelt.
Welches Buch liest oder hörst Du gerade?
Liebe Grüße, Elke!
Guten Morgen Elke 🙂
Schade, dass es sich ein bisschen zieht. Ansonsten klingt es aber nach einer guten Geschichte.
Ich wünsche dir noch spannende Lesestunden bei den letzten Seiten 🙂
Lieben Gruß
Andrea
Hallo liebe Andrea,
vielen Dank für Dein Besuch und Kommentar!
Ich habe es gestern abend ausgelesen – endlich 🙂 Es ist dennoch ein ganz tolle Geschichte. Trotz der gewissen Langatmigkeit lohnt sich die Geschichte!
Ich gehe nun auf Stöberrunde und wünsche Dir noch einen schönen Abend, liebe Grüße, Elke!