Wolkengeflüster [#33] – 1/23

Liebe Bücherfreunde,

die Neugier auf Bücher kommt langsam wieder, wenn auch zaghaft und noch sehr fragil. Letztes Jahr habe ich ein Buch ganz und mehrere angelesen. Eines davon das, welches ich heute näher vorstellen möchte.

“Die verschwundene Schwester” von Lucinda Riley ist der siebte Band der Sieben Schwestern-Reihe und von mir damals heiß ersehnt. Das tragische war: Kurz nach Erscheinen dieses Buches verstarb die Autorin unerwartet. Ich bin froh, dass ich sie tatsächlich noch einmal persönlich getroffen habe, und zwar auf der Litlove im November 2017. Sie war eine herzerfrischende, natürliche und völlig bodenständige Person. Wie gut, dass sie sich in ihren Geschichten verewigt hat.

Und darum geht es (Quelle: Goldmann Verlag):

Sieben Sterne umfasst das Sternbild der Plejaden, und die Schwestern d’Aplièse tragen ihre Namen. Stets war ihre siebte Schwester aber ein Rätsel für sie, denn Merope ist verschwunden, seit sie denken können. Eines Tages überbringt der Anwalt der Familie die verblüffende Nachricht, dass er eine Spur entdeckt hat: Ein Weingut in Neuseeland und die Zeichnung eines sternförmigen Rings weisen den Weg. Es beginnt eine Jagd quer über den Globus, denn Mary McDougal – die Frau, die als Einzige bestätigen kann, ob ihre Tochter Mary-Kate die verschwundene Schwester ist – befindet sich auf einer Weltreise. Während die Schwestern ihre Suche nach Neuseeland, Kanada, England, Frankreich und Irland führt, schlüpft ihnen Mary immer wieder durch die Finger. Und es scheint, als wolle sie unbedingt verhindern, gefunden zu werden … „Wolkengeflüster [#33] – 1/23“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#32] – 6/21

Liebe Freunde,

es gibt ab 2021 wieder das Wolkengeflüster, allerdings mit einer anderen Intention: Jedes Mal, wenn ich ein neues Buch beginne, werde ich es im Wolkengeflüster vorstellen und evtl. auch im weiteren Verlauf Kommentare dazu schreiben. Manche Lese-Abenteuer sind ja durchaus ein paar Worte wert 🙂 Das ersetzt so ein bisschen das Lese-Tagebuch im Forum, welches ich nicht mehr fortführen möchte.

Ich habe im letzten Jahr das Buch “Tausend kleine Lügen” von Liane Moriarty gehört und auch die TV-Serie dazu gesehen. Nun bin ich gespannt, wie die Autorin in anderen Büchern ist. Deshalb habe ich mir also dieses ausgesucht!

Und darum geht es: 

von Ronin Hörverlag: „Nur im Fall meines Todes zu öffnen“, steht auf dem Brief, den Cecilias Mann an sie geschrieben hat. Ihr Mann ist nicht tot. Doch was hat er ihr zu sagen? Als sie John-Paul auf den Brief anspricht, verstrickt er sich in Lügen. Ein Grund mehr, den Brief zu lesen. Was sie darin erfährt, lässt ihr bisheriges Leben in einem ganz anderen Licht erscheinen. Wie gut kennt sie ihren Mann eigentlich? Und wie weit darf man gehen, um seine Familie zu schützen? „Wolkengeflüster [#32] – 6/21“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#31] – 5/21

Liebe Freunde,

es gibt ab 2021 wieder das Wolkengeflüster, allerdings mit einer anderen Intention: Jedes Mal, wenn ich ein neues Buch beginne, werde ich es im Wolkengeflüster vorstellen und evtl. auch im weiteren Verlauf Kommentare dazu schreiben. Manche Lese-Abenteuer sind ja durchaus ein paar Worte wert 🙂 Das ersetzt so ein bisschen das Lese-Tagebuch im Forum, welches ich nicht mehr fortführen möchte.

Dieses Mal möchte ich mich dem Buch “Das Jahr, in dem es zu schneien begann” widmen. Soviel ich weiß, ist es das Erstlings-Werk der Autorin, welches ich noch nicht gelesen habe. Und es war wohl kleiner Achtungs-Erfolgt. Wenn ich an die folgenden Bücher denke, ist es sicher nicht verwunderlich.

Und darum geht es: 

von piper.de: Eva wollte immer gemeinsam mit ihrem Mann dessen Heimat Tasmanien besuchen. Doch als Jackson nach einem Bootsausflug nicht mehr zurückkehrt, beschließt sie, allein dorthin zu reisen. Sie hofft, in dieser schweren Zeit bei seinen Verwandten Trost zu finden. Doch so bezaubernd die australische Insel ist, so abweisend verhält sich Jacksons Familie. Warum nur wollen sein Vater und sein Bruder partout nicht über ihn sprechen? Auf Eva warten schockierende Wahrheiten, die sie zu einem schicksalhaften Sommer in der Vergangenheit führen – dem Sommer, in dem es zu schneien begann. „Wolkengeflüster [#31] – 5/21“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#30] – 4/21

Liebe Freunde,

es gibt ab 2021 wieder das Wolkengeflüster, allerdings mit einer anderen Intention: Jedes Mal, wenn ich ein neues Buch beginne, werde ich es im Wolkengeflüster vorstellen und evtl. auch im weiteren Verlauf Kommentare dazu schreiben. Manche Lese-Abenteuer sind ja durchaus ein paar Worte wert 🙂 Das ersetzt so ein bisschen das Lese-Tagebuch im Forum, welches ich nicht mehr fortführen möchte.

Nun habe ich mir knapp ein Jahr nach dem ersten Teil der Hebammen-Saga von Linda Winterberg den zweiten Teil als Hörbuch runtergeladen: “Jahre der Veränderungen”. Ich hörte schon einige Bücher von ihr bzw. las auch schon mal die Printausgaben. Es sind zumeist wunderbare Geschichten mit sehr viel Herz. Manchmal haben sie eine gewisse Vorhersehbarkeit, oft behandeln die Geschichte ernste Themen. Also durchaus lohnenswert!

„Wolkengeflüster [#30] – 4/21“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#29] – 3/21

Liebe Freunde,

es gibt ab 2021 wieder das Wolkengeflüster, allerdings mit einer anderen Intention: Jedes Mal, wenn ich ein neues Buch beginne, werde ich es im Wolkengeflüster vorstellen und evtl. auch im weiteren Verlauf Kommentare dazu schreiben. Manche Lese-Abenteuer sind ja durchaus ein paar Worte wert 🙂 Das ersetzt so ein bisschen das Lese-Tagebuch im Forum, welches ich nicht mehr fortführen möchte.

Dieses Buch habe ich von meiner besten Freundin zu Weihnachten geschenkt bekommen – natürlich auf meinen Wunsch hin. Es ist der 8. Teil der Nightingale-Schwestern und jedes Band hat mich immer in seinen Bann gezogen. Ich hoffe, bei “Ein Wiedersehen zur Weihnachtszeit” wird es ebenfalls so. „Wolkengeflüster [#29] – 3/21“ weiterlesen