Wolkengeflüster [#30] – 4/21

Liebe Freunde,

es gibt ab 2021 wieder das Wolkengeflüster, allerdings mit einer anderen Intention: Jedes Mal, wenn ich ein neues Buch beginne, werde ich es im Wolkengeflüster vorstellen und evtl. auch im weiteren Verlauf Kommentare dazu schreiben. Manche Lese-Abenteuer sind ja durchaus ein paar Worte wert 🙂 Das ersetzt so ein bisschen das Lese-Tagebuch im Forum, welches ich nicht mehr fortführen möchte.

Nun habe ich mir knapp ein Jahr nach dem ersten Teil der Hebammen-Saga von Linda Winterberg den zweiten Teil als Hörbuch runtergeladen: “Jahre der Veränderungen”. Ich hörte schon einige Bücher von ihr bzw. las auch schon mal die Printausgaben. Es sind zumeist wunderbare Geschichten mit sehr viel Herz. Manchmal haben sie eine gewisse Vorhersehbarkeit, oft behandeln die Geschichte ernste Themen. Also durchaus lohnenswert!

„Wolkengeflüster [#30] – 4/21“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#29] – 3/21

Liebe Freunde,

es gibt ab 2021 wieder das Wolkengeflüster, allerdings mit einer anderen Intention: Jedes Mal, wenn ich ein neues Buch beginne, werde ich es im Wolkengeflüster vorstellen und evtl. auch im weiteren Verlauf Kommentare dazu schreiben. Manche Lese-Abenteuer sind ja durchaus ein paar Worte wert 🙂 Das ersetzt so ein bisschen das Lese-Tagebuch im Forum, welches ich nicht mehr fortführen möchte.

Dieses Buch habe ich von meiner besten Freundin zu Weihnachten geschenkt bekommen – natürlich auf meinen Wunsch hin. Es ist der 8. Teil der Nightingale-Schwestern und jedes Band hat mich immer in seinen Bann gezogen. Ich hoffe, bei “Ein Wiedersehen zur Weihnachtszeit” wird es ebenfalls so. „Wolkengeflüster [#29] – 3/21“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#28] – 2/21

Liebe Freunde,

es gibt ab 2021 wieder das Wolkengeflüster, allerdings mit einer anderen Intention: Jedes Mal, wenn ich ein neues Buch beginne, werde ich es im Wolkengeflüster vorstellen und evtl. auch im weiteren Verlauf Kommentare dazu schreiben. Manche Lese-Abenteuer sind ja durchaus ein paar Worte wert 🙂 Das ersetzt so ein bisschen das Lese-Tagebuch im Forum, welches ich nicht mehr fortführen möchte.

Das erste Hörbuch in 2021 und es kommen liebgewonnene Erinnerungen wieder hoch. Denn am 03.12.2016 habe ich mir das erste Hörbuch überhaupt runtergeladen. Es war “Die Insel der besonderen Kinder” von Ransom Riggs und der 1. Teil der Miss Peregrine-Reihe. Simon Jäger habe ich schon bei anderen Hörbüchern gehört und für mich ist er der bislang beste männliche Vorleser!

Nun geht die Geschichte inzwischen in die 5. Runde mit “Das Vermächtnis der besonderen Kinder”. Das habe ich mir gestern gleich als erste Anschaffung in 2021 heruntergeladen und heute beim Putzen habe ich bereits 1 3/4 Stunde gehört. Leider musste ich erst wieder reinkommen, denn es geht nahtlos vom viertel Teil weiter: mitten im Getümmel! Aber keine halbe Stunde später hatte ich fast alles wieder im Sinn. Es gab auch eine kleine Erläuterung zum Vorgängerband, worüber ich sehr dankbar bin. „Wolkengeflüster [#28] – 2/21“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#27] – 1/21

Liebe Freunde,

es gibt ab 2021 wieder das Wolkengeflüster, allerdings mit einer anderen Intention: Jedes Mal, wenn ich ein neues Buch beginne, werde ich es im Wolkengeflüster vorstellen und evtl. auch im weiteren Verlauf Kommentare dazu schreiben. Manche Lese-Abenteuer sind ja durchaus ein paar Worte wert 🙂 Das ersetzt so ein bisschen das Lese-Tagebuch im Forum, welches ich nicht mehr fortführen möchte.

Bereits im Dezember habe ich es begonnen: “All das Ungesagte zwischen uns” von Colleen Hoover. Allerdings bin ich nur bis Seite 218 (von 444 Seiten) gekommen. Daher hoffe ich, es in den nächsten Tagen beenden zu können.

Dieses Mal ist es ein Erwachsenen-Buch, allerdings wechseln sich die Perspektiven zwischen Mutter und Tochter ab, also kommt auch die Jugend wieder zu Wort.

Morgan (Mutter) und Clara (Tochter) sind voller Trauer, denn der geliebte Mann bzw. Vater und die Schwester bzw. Tante sind bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Während Clara glaubt, an dem Unfall Schuld zu sein, muss Morgan sich mit einigen Tatsachen auseinandersetzen, die ihren Ursprung womöglich schon in der Jugend fand. „Wolkengeflüster [#27] – 1/21“ weiterlesen