Karen Swan: "Winterküsse im Schnee" - Abschnitt 4 - Seite 211-294
Inhaltsangabe von amazon.de:
Weihnachtszeit in London: Die Stadt funkelt, unter den Sohlen knirscht der Schnee – doch Allegra Fisher hat nur einen Wunsch: dass die Feiertage schnell vorübergehen. Die Karrierefrau arbeitet an einem Riesendeal und hat keine Zeit für das »Fest der Liebe«. Als im verschneiten Zermatt eine alte Berghütte entdeckt wird, kann Allegra kaum glauben, dass der Fund etwas mit ihrer Familie zu tun haben soll. Gemeinsam mit ihrer Schwester Isobel fliegt sie in die Schweiz – und mit der Reise und ihrem attraktiven Konkurrenten Sam nimmt Allegras Leben eine neue Wendung. Vielleicht wird es doch ein Fest der Liebe …
Beiträge dazu bitte hier!
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Huhu,
ok, ich hatte zwar schon hier gepostet ;), aber dann hier nochmal kurz zu Abschnitt vier.
Ich bin schon durch mit dem Buch, sorry, bleibe aber trotzdem dabei und hoffe, ihr folgt mir irgendwann?? Werde auch nix groß verraten 😉
Der 4. Abschnitt hatte mir richtig gut gefallen, da es sich hier hauptsächlich um Valentinas Handlungsstrang dreht. Es gibt viele neue Rätsel und Überraschungen, seid gespannt!
Viel Spaß beim Lesen und einen guten Start in den Dezember ♥
Habe eben Abschnitt 4 beendet VORSICHT! VIELE SPOILER!!!!
Allegra kann ich mittlerweile sehr gut leiden. Iz verhält sich in diesem Abschnitt ziemlich dämlich. Klar, auch eine verheiratete Frau genießt gerne mal die Bewunderung anderer Männer. Aber die Aktion mit dem Handy als Pfand, fand ich jetzt einfach nur doof. Ok, sie war am Tag vorher stinkbesoffen. Somit hat sie auch Allegra gezwungen, sich mit den jungen Typen nochmal zu treffen.
Zusammen hatten sie an einem Ski-Wettrennen teilgenommen. Na, und wer hat Allegra kurz vorm Ziel überholt? Da braucht ihr fragen: SAMIBOY!!!
In dieser Geschichte gibt es wirklich komische Charaktere. Der Lawinenexberte Conner gehört zu dieser Sonderspezies. Bei ihm bekommen sie die kleine Ausbeute, die Oma Valentina, (ja, sie ist wirklich die richtige Oma) hinterlassen hat. Der komische Kauz war die Unfreundlichkeit in Person.
Besonders erwähnenswert ist der katholische Pfarrer Merene. Von ihm hat die Allegra Informationen über Valentin erhalten. Dass er mit Allegra auf einer Kirchbank Kaffee getrunken hat, finde ich klasse.
Wir hatten erst vor ein paar Wochen mit einem katholischen Pfarrer zu tun. Bei jeder Gelegenheit verschwand er nach draußen, um eine Zigarette zu rauchen. Ich glaube, Bier und Wein war auch sein. Prost. 🙂
Besonders spannend fand ich den Besuch bei Lars .... ihren totgeglaubten Großvater.
Allegra weiß nun endlich, wo sie ihren Charakter her hat. Sie anscheinend noch nicht so richtig mit ihrem Job abgeschlossen. Ich denke, sie wird in die Firma zurückkehren. Pierres Verhalten denkt sie sich schön. Aus Verzweiflung?
Ein klasse 4. Abschnitt.
Elke,wie kommst du voran? Lies bitte meinen Abschnitt nicht so genau. SPOILER!
Conny, die braucht das nicht zu jucken 😉
@Gisela:
Den 4. Abschnitt fand ich auch bis dato am besten, da vor allem Valentinas Handlungsstrang stark vorangetrieben wird. Hier war ich so richtig in der Geschichte drin und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Aber betreffs Lars ist auch nicht alles so wie es scheint...sei gespannt!
Und warum Sam Allegra bei dem Wettrennen geschnitten hat, hat auch noch eine andere Ursache.....
Komische Charaktere, ja davon gibt es hier reichlich, da kommen auch noch ein paar hinzu 😉 Warum Connor so abweisend reagiert, klärt sich auch erst später - hab noch ein wenig Geduld 🙂
....du siehst, Weiterlesen lohnt sich!
Dann auf zu Abschnitt 5 und viel Spaß!
Hu hu ... guten Morgen Ihr Lieben,
ich bin gestern praktisch durch diesen Abschnitt gerast - mit Allegra die Piste runter. Ehrlich gestanden wäre Ski fahren ja etwas, was ich gerne in meinem Leben mal gelernt hätte. Als Kind bin ich mit meinem Vater zum Ski-Langlauf (hatte auch extra passend Skier für mich), aber so mit Geschwindigkeit die Piste runter, das hätte ich gerne mal erlebt. Aber jetzt mit meinen "morschen" Knochen und der Prothese ist es nicht mehr drin. Langlauf natürlich schon!
Den Pastor fand ich knuddelig und sehr aufgeschlossen - für einen katholischen Priester! Und die Geschichte um Valentina, Anja und Lars nimmt ja auch richtig Fahrt auf (wie auf der Piste). Das fand ich sehr sehr spannend, auch der Besuch bei Lars. Conny deutete es ja an, dass da nicht alles so ist, wie es scheint. Das macht ja neugierig auf mehr.
Izobel hätte ich zum Mond geschossen. Erst verdreht sie sich das Knie beim Ski laufen (wie kann man auch nur bei Dunkelheit abseits der Piste fahren??? Hallo? Sie hat Verantwortung!). Und dann, als sie in Zhou's Chalet sind, kriegt sie ständig Stielaugen und reißt die Schwester immer wieder in unmögliche Situationen rein. Feingefühl sieht anders aus.
Samiboy, liebe Gisela, ist mir nach wie vor unsympathisch, auch wenn er toll aussehen mag. Irgendetwas stimmt mit dem Kerl nicht, ich kann es riechen. Und Zhou scheint von Allegra recht angetan zu sein. Sie scheint, wenn man dem totgeglaubten Großvater Glauben schenken möchte, eine stille Schönheit zu sein. Allegra ist sich dessen nicht bewußt, aber wohl die, die auch die Großmutter gekannt haben. Ob es noch viele sind?
Ich bin gespannt, ich bin ja schon ein gutes Stück (um die Hälfte) im fünften Abschnitt ...
Einen schönen zweiten Advent wünsche ich Euch, liebe Grüße, Elke 🙂
Wer Fehler findet, darf sie behalten!