
2016
Belletristik
Diana Verlag
400
3453359534

Inhaltsangabe:
Bayern im April 1938: Nur der Vater der Familie Schwarz ist jüdisch geboren, inzwischen katholisch getauft. Trotzdem spürt die Familie, bestehend aus Ehefrau Grete und den Kindern Ida und Carl die Anfeindungen und drohende Gefahr durch die Nationalsozialisten. Durch einen Wink des Schicksals können sie eine Passage auf der “Conte Biancamano” von Genua nach Shanghai bekommen. Viele europäische Juden flüchten nach Südost-Asien, weil sie dort keine Visa benötigen. Der Vater allerdings kann sein Heimatland nicht wirklich verlassen und so sieht Carl seinen Vater in Genua am Kai zum letzten Mal in seinem Leben.
Etwa zur gleichen Zeit wird die junge Frau Erna von ihren Eltern zur Tante nach München geschickt. Erna stammt vom Land und muss sich an die Geschäftigkeit in der Großstadt erst gewöhnen. Tanta Marga verdient ihr Geld als Wahrsagerin und Engelmacherin, aber das Leben läuft gut. Doch eine Kundin treibt es mit Tante Margas Gutmütigkeit zu weit und beschwört eine Katastrophe herauf. „Andrea Maria Schenkel: Als die Liebe endlich war“ weiterlesen