Angela Merkel: Freiheit

Freiheit Book Cover Freiheit
Angela Merkel
2024
Biografie
Kiepenheuer & Witsch
736
Hardcover
9783462005134

Inhaltsangabe:

Zitat von Seite 273/274:

„Zu diesem Männerbund gehörten unter anderem die Präsidiumsmitglieder Roland Koch, Peter Müller und Christian Wulff. Sie hatten sich 1979 als Mitglieder der Jungen Union bei einer Reise im Flugzeug über den Anden in Südamerika vorgenommen, eines Tages die Nachfolge im CDU-Vorsitz und im Kanzleramt unter sich auszumachen und deswegen öffentlich niemals Partei gegen den anderen zu ergreifen, ganz gleich ob das in der Sache gerechtfertigt war oder nicht. In ihren Augen musste ich als Parteivorsitzende allenfalls eine Zwischenlösung gewesen sein, wenn nicht gar ein Betriebsunfall.“

Zusammen mit Beate Baumann, die Angela Merkel ausgerechnet durch die Vermittlung von Christian Wulff nach ihrem Beinbruch kennenlernte und als engste Mitarbeiterin auserkor, hat sie über ihr knapp 70 Jahre umfassendes Leben erzählt, dass die ersten 35 Jahre in der DDR stattfand und anschließend in der freien BRD als Politikerin. Als Pfarrerstochter mit einem kritischen Geist und dem Willen, sich nicht von der Stasi einfangen zu lassen, konnte nicht alle Privilegien genießen, die ihr als Wissenschaftlerin zustand. „Angela Merkel: Freiheit“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#55] – 18/24

Hallo liebe Bücherfreunde,

auch an diesem Wochenende gibt es wieder ein Wolkengeflüster.

Ich hoffe, es hatten alle ein paar schöne und besinnliche Feiertage und man sie hat mit Familie und/ oder Freunden verbracht! Da bei mir vor Weihnachten noch eine Erkältung Einzug hielt und meine beiden Männer auch schon kränkelten, haben wir es ganz ruhig und entspannt angehen lassen. Besuche waren eh nicht geplant. Die Erkältung ist bei allen  nun soweit abgeklungen und der Alltag ist fast wieder da.

Wie schon im SuB-Zuwachs [#79] geschrieben, habe ich dieses Buch überraschend zu Weihnachten bekommen: “Freiheit” von Angela Merkel. Politisch stimme ich mit ihrer bevorzugten Farbe nicht überein, aber ich habe sie immer als unsere Bundeskanzlerin akzeptiert. Sie hätte mehr Visionen haben können, sicherlich auch mehr Weitsicht und Tatkraft an den Tag legen können, aber unter ihrer Kanzlerschaft ging es uns ja auch nicht schlecht. Die Versäumnisse ihrer Kanzlerschaft treten schon seit drei Jahren hervor, dennoch hat es mich interessiert, was sie so zu erzählen hat. Ich habe das Buch bereits knapp zur Hälfte durch. Ja, das eine oder andere ist mir durchaus noch geläufig, aber dazu dann mehr in meiner späteren Rezension!
„Wolkengeflüster [#55] – 18/24“ weiterlesen

Mein SuB-Zuwachs [#79] – 12/24

Liebe Bücherfreunde,

nun erfolgt der letzte SuB-Zuwachs für dieses Jahr 🙂 Und tatsächlich wurden es ein paar Bücher mehr als ich ursprünglich gedacht habe. Zumindest gab es für mich die große Überraschung, ein Buch unter dem Weihnachtsbaum zu finden.

Im November/ Dezember habe ich folgende Hörbücher bekommen:

Alexander Hartung: Als die Nacht begann

Marie Pierre: Töchter des Aufbruchs

Dann habe ich diese Printbücher erhalten/ bekommen:

Jennifer Wiley: Like Fire in the Night (Rezie-Exemplar)

Colleen Hoover: Nur noch einmal und für immer

„Mein SuB-Zuwachs [#79] – 12/24“ weiterlesen