einige haben es schon mitbekommen, das ich am Wochenende einen Ausflug nach München gemacht habe. Der Ausflug stand schon seit Mai diesen Jahres fest, da hatte ich nämlich schon Hotel und Zugfahrt gebucht. Nun ja, mit Herzklopfen und einer gewissen Erwartungshaltung fuhr ich Samstag in der Früh mit dem Zug und ließ meine beiden Männer für drei Tage zu Hause! Ich wollte mir die Chance nicht entgehen lassen, einmal Lucinda Riley zu sehen und vielleicht kurz mit ihr zu sprechen 🙂

Randomhouse hat also zum zweiten Mal die Tore für Leseratten und sonstige Bücher-Begeisterte geöffnet. Trotz des Regens und der bitteren Kälte war ordentlich viel los im Haus. Jeder Besucher bzw. Besucherin bekam am Eingang erst einmal ein Goodiebag. Der hat ordentlich Überraschungen bereit gehalten, nützliches und Lesenwertes kamen zum Vorschein. Ich habe ihn gleich zu Anfang noch als Transportmittel für meine neuen Bücher benutzt, denn mein Rucksack reichte für meine Buchkäufe einfach nicht aus! Den Tee habe ich übrigens schon probiert, er schmeckt köstlich!

Lucinda Riley war bereits im Haus, als ich ankam und die Veranstaltung, eine Lesung aus ihrem neuen Roman “Die Perlenschwester”, platzte aus allen Nähten. Ich schlenderte durch die Hallen und schaute mir dieses und jenes an. Im Foyer fanden dann die Meet & Greets der Autoren statt und ich habe die Chance genutzt, einen kurzen Plausch mit Brigitte Riebe zu halten. Wie man auf dem Bild sieht, liegt vor ihr ein Büchlein auf dem Tisch. Das ist ein altes Tagebuch, irgendwo auf einem Dachboden gefunden und in Sütterlin-Schrift verfasst. Für mich sah es eher wie Stenografie aus. Und sie erzählte ein bisschen was zu dem Buch!

Es gab sehr viele Veranstaltungen, die zeitgleich liefen. Dank des Programmheftes konnte man sich gut orientieren. Wer mich aber genauer kennt, weiß, das ich bei großen Menschenmassen schnell überfordert bin. Und so schlenderte ich zwischen Café und Ausgang immer wieder hin und her. Nach einem sehr leckeren Mittagessen schließlich ging es zur Bloggerlounge, wo u. a. Anne Freytag sich den Fragen der Blogger stellte. Es war eine sehr interessante Diskussion über verschiedene Dinge und sie hat ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert. Es war für mich eine besondere Ehre, die Autorin mal so hautnah und erfrischend natürlich zu erleben. Die Anekdote mit der Signierung meines Buches werde ich ganz sicher nicht vergessen 🙂 „Mein Besuch auf der Litlove 2017 – Teil 1“ weiterlesen