Erst einmal möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Herrn Fitzek für das Interview und für die Verlosungsbücher bedanken. Und natürlich danke ich den vielen Besuchern und Glückwünschen, die anlässlich des Blog-Geburtstages am Gewinnspiel teilgenommen haben. Und natürlich bedanke ich mich auch für den einen oder anderen netten Gruß 🙂
82 gültige Stimmen haben am Gewinnspiel teilgenommen, soviel, wie noch nie 🙂 Aus Kosten- und Umweltschutzgründen habe ich dieses Mal keine Zettel zur Verlosung erstellt, sondern den kleinen Prinzen gebeten, mir einfach vier Zahlen zwischen 1 und 82 zu nennen. Er geht zwar schon in die 2. Klasse und kann lesen, aber er weiß definitiv nicht, wer am Gewinnspiel teilgenommen hat, denn mit dem Internet kommt er (noch) nicht in Berührung. „Die Gewinner stehen fest!“ weiterlesen
Bad Oeynhausen, am 21.03.2018 – Lesung zu „Fluganst 7A“ – (c) Elke König – Erlaubnis zur Veröffentlichung liegt vor
Liebe Bücherfreunde,
anlässlich des 6. Blog-Geburtstages gibt es ein Interview mit Sebastian Fitzek. Obwohl der Mann wirklich schwer beschäftigt ist, hat er sich die Zeit genommen, ein paar Fragen zu beantworten. Da bedanke ich mich ganz herzlich.
Und anschließend stelle ich noch zwei Fragen, die Ihr dann beantworten könnt und Ihr habt die Chance auf kleine Buch-Gewinne!
Nun geht es erst einmal zum Interview, viel Spaß beim Lesen!
Elkes Literaturwolke: Fast 15 Jahre bist Du ein erfolgreicher Autor, 2006 erschien Dein erster Roman „Die Therapie“. Wie bist Du überhaupt dazu gekommen, einen Thriller zu schreiben? Was war Deine Motivation dazu? „Interview mit Sebastian Fitzek und Gewinnspiel“ weiterlesen
heute nachmittag habe ich nun die Gewinner*innen von meinem Gewinnspiel zum 5. Blog-Geburtstag ermittelt bzw. der kleine Prinz hat sie nach intensiver Einweisung und fachkundiger Anleitung gezogen 😀
Es wurden vier Kommentare abgegeben (das war Mindestbedingung), somit gab es vier Teilnehmer. Ich habe drei Preise angeboten, da habe ich kurzerhand beschlossen, den dritten Preis gleich zweimal zu vergeben. Irgendwie ist der vierte Platz ja immer undankbar, deshalb hatte ich die spontane Idee! „Die Gewinner*innen stehen fest!“ weiterlesen
Liebe Bücher- und Film-Freunde, liebe Blogger-Gemeinde,
man glaubt es kaum, aber am 24. August 2014 hat dieser kleine Blog das Licht der Welt erblickt. Das ist nun genau fünf Jahre her ?. Fünf Jahre, in denen ich viele tolle Erlebnisse hatte und einige sehr wertvolle Kontakte knüpfte, Autoren und andere Blogger kennen lernte.
Zuerst war es als reiner Bücherblog auf wordpress.com geplant. Am 12. November 2014 kam dann als seperater Blog die Filmwolke hinzu. Im Juli 2015 führte ich beides zusammen auf meine Domain auf eigene WordPress-Installation. Seither werden fleißig Artikel veröffentlicht, neue und alte Rezensionen aus der Zeit zwischen 2006 und 2011. Es sind aus dieser Zeit noch immer reichlich vorhanden, der Fundus ist bis jetzt nicht erschöpft. „5. Blog-Geburtstag und kein bisschen leise … [mit Gewinnspiel]“ weiterlesen
Gestern abend endete das Gewinnspiel anlässlich des 2. Blog-Geburtstages. Leider kam mein kleiner Prinz auch eben erst dazu, die Gewinnerinnen zu ziehen. Da er weder die Teilnehmer persönlich kennt noch lesen kann, ist er in meinen Augen natürlich die neutralste Kraft im Haushalt. Und er hat folgende Gewinnerinnen gezogen 🙂
Wer mich kennt, der weiß, das ich eine kleine Statistik-Fanatikerin bin. Für den einen mag es übertrieben sein und wahrscheinlich auch uninteressant erscheinen, aber seit ich in meiner Ausbildung vor 10 Jahren intensiv mit Excel gearbeitet habe, beschäftige ich mich gerne mit diesem, wenn es um Daten und Statistiken geht. Unlängst vor dem Urlaub hatte ich damit begonnen, meine Mappe mit Daten zu füllen. Lese-Listen, Rezie-Listen, SuB etc. wurden sorgsam eingepflegt und stets auf die Plausibilität kontrolliert. Gott sei Dank gab es wenig Fehler. „2. Blog-Geburtstag – Ein paar Fakten!“ weiterlesen
der Blog feiert seinen zweiten Geburtstag und ich finde, es ist eine schöne Gelegenheit, eine weitere Autorin näher vorzustellen und für ihre wundervollen Bücher zu werben, die ich selbst gerne lese. Und Maria hat ein paar Bücher zum Gewinnspiel gespendet und wegen dem Geburtstag (dessen “Feier” erst nicht so geplant war aus persönlichen Gründen) gibt es von mir noch Gutscheine dazu. Es lohnt sich also, mitzumachen. Was Ihr gewinnen könnt und was Ihr dafür tun müsst, seht Ihr weiter unten. Jetzt kommt erst einmal das Inteview. Viel Vergnügen beim Lesen 🙂
(c) Maria W. Peter – Erlaubnis liegt vor.
Elkes Literaturwolke: Aufgrund der Thematik und Umfänge Deiner Bücher ist wohl anzunehmen, dass Du Autorin aus Leidenschaft bist. Daher wäre es interessant zu erfahren, wie Dein perfekter Autoren-Tag aussieht.
Maria W. Peter:Das kommt immer ein wenig darauf an, in welcher Phase eines Buchprojektes ich mich gerade befinde. Ob ich eine neue Idee ausarbeite, eine Erstfassung schreibe oder eine Zweitfassung, sprachlich korrigiere oder ein Roman kurz vor dem Erscheinen steht. Grundsätzlich genieße ich es, in den ganz frühen Morgenstunden zu schreiben.
Wenn es ums Schreiben selbst, geht bin ich eindeutig ein Morgenmensch. Meist schlüpfe ich als Erste aus dem Bett, wenn der Rest des Hauses noch schläft, und setze mich mit einer Tasse Kaffee an den Computer. In dieser Ruhe, noch halb zwischen Schlafen und Wachen, kommen mir die besten Ideen, werden die Figuren vor meinem inneren Auge lebendig. Später am Tag ist die Kreativität meist weniger hoch, dann befasse ich mich oft mit anderen Aufgaben: Korrekturarbeiten, Lesungsplanung, Antworten auf E-Mails von Lesern und …natürlich der Recherche.
Überhaupt besteht ein Großteil meiner Arbeit aus Recherche im historischen, soziokulturellen und teilweise auch medizinischem Bereich. Da bin ich wirklich sehr penibel und lese Unmengen an Fachbüchern, natürlich auch Originalquellen, spreche mit Experten, Historikern, Archäologen, Medizinern und Reise zu Originalschauplätzen, Museen und Archiven. Nur so kann ich sichergehen, dass die Epoche, die ich meinen Lesern präsentiere, authentisch dargestellt und von Figuren bevölkert ist, die wirklich als Menschen ihrer Zeit denken, reden und handeln und nicht als moderne Gestalten in historischer Gewandung.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis auf dieser Seite zu optimieren. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren!
Cookie Einstellungen
Cookie
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu optimieren, während Sie durch die Website navigieren.Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.