Momentaufnahme eines Bücherwurms [#23]

Copyright by Kiras kleine Leseecke

Hallo liebe Bücherfreunde,

auf Kiras kleine Leseecke gibt eine schöne Mitmach-Aktion, angelehnt an “Gemeinsam Lesen”. Und natürlich, wie sollte es auch anders sein, geht es ums Lesen und seine eigenen Eindrücke 🙂 Und da mache ich gerne wieder mit.

Aktuelles Buch des Bücherwurms?

In Moment lese ich “Die Mitternachtsrose” von Lucinda Riley.

Worum geht es in dem Buch?

von Penguin:

Innerlich aufgelöst kommt die amerikanische Schauspielerin Rebecca Bradley im englischen Dartmoor an, wo ein altes Herrenhaus als Kulisse für einen Film dient, der in den 1920er Jahren spielt. Vor ihrer Abreise hat die Nachricht von Rebeccas angeblicher Verlobung eine Hetzjagd der Medien auf die junge Frau ausgelöst, doch in der Abgeschiedenheit von Astbury Hall kommt Rebecca allmählich zur Ruhe. Als sie jedoch erkennt, dass sie Lady Violet, der Großmutter des Hausherrn, frappierend ähnlich sieht, ist ihre Neugier geweckt. Dann taucht Ari Malik auf: ein junger Inder, den das Vermächtnis seiner Urgroßmutter Anahita nach Astbury Hall geführt hat. Und gemeinsam kommen sie nicht nur Anahitas Geschichte auf die Spur, sondern auch dem dunklen Geheimnis, das wie ein Fluch über der Dynastie der Astburys zu liegen scheint …
„Momentaufnahme eines Bücherwurms [#23]“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#76] – 21/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Meine sportlichen Ziele waren ambitioniert – sehr sogar! Da ist es nicht verwunderlich, dass ich gestern mittag praktisch körperlich die Schotten dicht gemacht und erstmal abgeschaltet habe. Vor 14 Tagen erzählte ich ja bereits, dass ich die über 6.000 Teile meines Lego Hogwarts Schloss’ neu sortieren möchte. Ich war inzwischen fertig, aber ich habe so viele Teile übrig, dass ich mich genötigt sah, alle 37 Beutel noch mal zu öffnen und durchzuzählen. Über die Hälfte habe ich tatsächlich schon geschafft und auch einiges hinzusortiert, was ich vorher wohl übersehen habe! Diese gedankliche Arbeit hat mir in den letzten zwei Tagen gut getan und der Körper konnte sich runterfahren!

Seit ein paar Tagen lese ich “Ich wünschte, du wärst hier” von Jodi Picoult. Ich bin noch nicht sehr weit gekommen, werde es aber sicher bis Ende des Monats schaffen. Nur haben sich meine Prioritäten für zwei bis drei Tage verschoben (siehe vorherigen Absatz).

Was gibt es zu diesem Buch zu erzählen? Es handelt von dem Beginn der Corona-Pandemie. März 2020 war auch New York stark betroffen neben Italien und Frankreich. Diana tritt ihren langersehnten Urlaub an, während ihr Freund Finn in New York bleiben muss. Er ist Assistenzarzt und kämpft um das Leben der Menschen. Diana indes hat nicht wirklich Urlaub, denn der Tourismus ist auf den Galapagos-Inseln geschlossen. Es gibt kaum Menschen und auch keinen Kontakt zum Festland. Teilweise schon etwas gruselig!

Was lest Ihr gerade? Was ist besonders spannend an Eurer Lektüre?

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Elke.

Momentaufnahme eines Bücherwurms [#22]

Copyright by Kiras kleine Leseecke

Hallo liebe Bücherfreunde,

auf Kiras kleine Leseecke gibt eine schöne Mitmach-Aktion, angelehnt an “Gemeinsam Lesen”. Und natürlich, wie sollte es auch anders sein, geht es ums Lesen und seine eigenen Eindrücke 🙂 Und da mache ich gerne wieder mit.

Aktuelles Buch des Bücherwurms?

In Moment lese ich “Ich wünschte, du wärst hier” von Jodi Picoult.

Worum geht es in dem Buch?

von Penguin:

Die New Yorkerin Diana O’Toole überlässt nichts dem Schicksal, ganz besonders nicht ihre Zukunft. Bis ins kleinste Detail hat sie ihr Leben durchgeplant und der nächste große Schritt steht kurz bevor: Auf der gemeinsamen Reise zu den Galapagosinseln wird ihr Freund Finn ihr einen Antrag machen. Doch kurz vor der Abreise bricht in der Stadt ein Virus aus und Finn wird als Arzt in seinem Krankenhaus gebraucht. Widerstrebend bricht Diana allein auf und findet eine Insel im Ausnahmezustand. Inmitten dieser Situation, die niemand wirklich einschätzen kann, gerät Diana immer mehr an ihre Grenzen – all die Pläne, die sie so sorgfältig geschmiedet hat, haben plötzlich keinen Wert mehr. Doch wie schafft man es, in einer Welt, die sich von einem Tag auf den anderen verändert hat, dem eigenen Kompass zu vertrauen?
„Momentaufnahme eines Bücherwurms [#22]“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#75] – 20/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Ich hatte Geburtstag und bei diesem traumhaft sonnigen Wetter bin ich mit meinem Mann und meinem Sohn in die Eisdiele und wir haben uns ein zünftiges Eis reingezogen! Boah, was war das lecker. Auch auf der Arbeit lief alles gut. Allmählich gewöhne ich mich daran, zweimal die Woche zum Frühschwimmen zu fahren, zumindest bis zum Beginn der Sommerferien. Was danach wird, weiß ich noch nicht! Mir tut der Sport gut und der Arbeit keinen Abbruch 😉

Diese Woche habe ich mit dem eBook aus der Onleihe “Livs Weg” von Ines Thorn begonnen, es ist der erste Teil der Serie Töchter des Nordmeeres. Von Ines Thorn habe ich schon einige historische Romane gelesen und sie haben mir überwiegend gut gefallen. Ich habe erst 18%, also ca. 70 Seiten. Es geht gleich weiter damit, denn ich muss mich sputen, in ein paar Tagen wird es von meinem eBook-Reader verschwinden 🙁 Blöderweise habe ich die Ausleihzeit auf 14 Tage gesetzt *grummel*

Was lest Ihr gerade? Was ist besonders spannend an Eurer Lektüre?

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Elke.

Wolkengeflüster [#74] – 19/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Bei mir war die Woche soweit entspannt und es ging mir alles gut von der Hand. Ich habe mich dann auch auf ein Großprojekt vorbereitet. Weihnachten 2020 hatte ich mir einen Traum erfüllt und das Hogwarts Schloss von Lego bestellt. Während des Urlaubs war es dann auch aufgebaut und seither stand es im Schlafzimmer – etwas lieblos in der Ecke und staubte zu 🙁 Anfang dieses Jahres packte mich die Wut und es kam alles unkontrolliert in einen großen Karton. So würde man es aber nie wieder aufbauen. Also machte ich mich mit dem Gedanken vertraut, die über 6.000 Teile (ich habe nachgesehen) entsprechend der Aufbauanleitung zu sortieren. Und damit habe ich dann diese Woche angefangen. Inzwischen sind meine Fingernägel alle kaputt und teilweise blutig, die Haut aufgerauht. Und mein “Arbeitsplatz” ist deutlich chaotischer geworden, aber immerhin habe ich schon um die 25% fertig, sprich 9 Beutel (von 37). Und die Liste mit den fehlenden Teilen wird auch länger, die muss ich schließlich nachbestellen. Aber erst am Ende 🙂 „Wolkengeflüster [#74] – 19/25“ weiterlesen