Claudia Winter: Die Wolkenfischerin

Die Wolkenfischerin Book Cover Die Wolkenfischerin
Claudia Winter
2017
Belletristik
Goldmann Verlag
399
3442485738

Inhaltsangabe:

Seite 147: Claire vertraute blind darauf, dass ihre einzige Verbündete nur Dinge erzählte, die nichts mit den gezinkten Karten zu tun hatten, die sie dem Schicksal auf den Kartenstapel geworfen hatte.

Bei Claire ist nicht immer alles glatt gelaufen im Leben. Um wenigstens beruflich vorwärtszukommen, hat sie ein bisschen gemogelt und geschummelt. Sie hat Ahnung von Kunst, hat jedoch nicht Kunstgeschichte studiert. Sie ist in Frankreich geboren, aber nicht in Paris groß geworden. Sie hat mal an einer vornehmen Adresse gewohnt, stammt jedoch aus einer einfachen Fischerfamilie aus der Bretagne.

Nun soll sie auch noch Chefredakteurin werden und fühlt sich für diesen Job fast schon zu unehrlich, als sie einen Anruf aus der Vergangenheit erhält. Ihre Mutter bittet sie für kurze Zeit nach Hause zu kommen. Ihr Chef, Sebastian Hellwig, gibt ihr dafür auch die nötige Zeit. „Claudia Winter: Die Wolkenfischerin“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#58] – 3/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war denn Eure Woche so? Bei uns ist schlichtweg gar nichts passiert außer der übliche Wahnsinn! An das kalte Wetter haben wir uns gewöhnt, nun kommt noch der Nebel hinzu, der manchmal ganz schön spooky ist! Ich erinnere mich dann immer an den Film “Der Nebel”, den ich nie zu Ende gesehen habe 🙄 Auf der Arbeit läuft es nun besser, der Krankenstand ist aber nach wie vor vorhanden!

Seit Montag lese ich nun den Roman “Die Wolkenfischerin” von Claudia Winter. Bislang bin ich bis Seite 141 gekommen. Die Lust zum Lesen war diese Woche nicht wirklich da. Die ersten 100 Seiten werden auf zwei Erzählstränge aufgeteilt, die dann in einem münden. Das diente wohl als Erklärung für das, was noch kommen soll. Okay. Im Gegenwartsstrang wirkt die Geschichte manchmal überspitzt humorvoll formuliert und das müsse dann ja unbedingt lustig sein. Das finde ich sehr schade, denn mir geht es manchmal auf den Keks. Heute habe ich nicht so viel Zeit zum lesen, eigentlich gar keine! Aber vielleicht komme ich ja morgen mit dem Buch weiter!
„Wolkengeflüster [#58] – 3/25“ weiterlesen

Mein SuB [#144]

Die Wolkenfischerin Book Cover Die Wolkenfischerin
Claudia Winter
2017
Belletristik
Goldmann Verlag
399
3442485738

Inhaltsangabe:

von Goldmann Verlag: Charmant und gewitzt hat sich Claire Durant auf der Karriereleiter eines Berliner Gourmet-Magazins ganz nach oben geschummelt. Denn niemand ahnt, dass die Französin weder eine waschechte Pariserin ist noch Kunst studiert hat – bis sie einen Hilferuf aus der Bretagne erhält, wo sie in Wahrheit aufgewachsen ist: Ihre Mutter muss ins Krankenhaus und kann Claires gehörlose Schwester nicht allein lassen. Claire reist in das kleine Dorf am Meer und ahnt noch nicht, dass ihre Gefühlswelt gehörig in Schieflage geraten wird. Denn ihr Freund Nicolas aus gemeinsamen Kindertagen ist längst nicht mehr der schüchterne Junge, der er einmal war, und dann taucht aus heiterem Himmel auch noch ihr Chef auf. Claire muss improvisieren, um ihr Lügengespinst aufrechtzuerhalten – und stiftet ein heilloses Durcheinander in dem sonst so beschaulichen Örtchen Moguériec …

Liebe Bücherfreunde,

dieses Buch habe ich auf einem Wühltisch entdeckt als preisreduziertes Mängelexemplar. Bei meinem bislang ersten und einzigen Besuch der LitLove in München habe ich die Autorin live erlebt, was ich sehr erfrischend fand. Ich bin gespannt auf das Buch.

Mein Besuch auf der Litlove 2017 – Teil 2

Dann kam der Sonntag 🙂 – Mein Besuch auf der Litlove 2017 – Teil 2

Sonntag morgen bin ich zeitig aus dem Hotel los, es befindet sich nur fünf Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt und ich habe mir sehr viel Zeit genommen, um die vielen Transportmöglichkeiten zu Randomhouse auszuloten. Ein Taxi wollte ich nur im allerletzten Notfall nehmen, denn es ist nicht gerade billig!

Erst einmal habe ich die liebe Gisela begrüßt und kräftig gedrückt. Sie ist mit Monika von Süchtig nach Büchern nach München gekommen und bei späteren Mittagessen habe ich sie kennen gelernt. Natürlich tauschten wir ganz professionell Visitenkarten bzw. Lesezeichen aus 😀 Zwischendurch gab es dann noch ein Meet & Greet mit Susan Elisabeth Phillips. Ich muss gestehen, das ich bislang nur ein Buch von ihr gelesen habe. Das war nicht schlecht, aber aufgrund der Vielzahl an vorhandenen Büchern bin ich bis jetzt nicht dazu gekommen, weitere Romane von ihr zu lesen. Ähnlich wie Lucinda Riley ist die Autorin durchaus bodenständig und so völlig normal und machte jeden Quatsch mit. Aufgrund des Besuchs des “Q & A” habe ich mich dann dazu entschlossen, das Buch zu kaufen und es -ohne Bild von uns- signieren zu lassen. Sie war nach der Veranstaltung eigentlich in Eile, hat sich für die Leserinnen aber wirklich noch viel Zeit genommen. Sehr sympathisch! „Mein Besuch auf der Litlove 2017 – Teil 2“ weiterlesen