Wolkengeflüster [#71] – 16/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Für mich war es eine kurze Woche (wie für viele andere auch), aber die hatte es insich. Dienstag und Donnerstag bin ich mal zum Frühschwimmen gewesen.  Es hat wirklich reingehauen, körperlich wie mental. Die Arbeit ging danach wirklich gut von der Hand. Abends war ich natürlich kaputt, aber es war ein schönes “Kaputt-sein” 🙂 Solange der Chef es erlaubt, werde ich es weitermachen. Und meine Kollegin ist nun im Urlaub, das wird sich in jedem Falle nächste Woche auswirken. Aber da bin ich nicht bange!

Seit gestern lese ich “Das Verschwinden der Sterne” von Kristin Harmel. Ich habe ja schon das eine oder andere Buch von ihr gelesen und ich finde, der Verlag darf sich jetzt ruhig mal einen passenderen Titel ausdenken. Gefühlt kommt im Titel immer Himmel oder Sterne drin vor. Der Originaltitel lautet “The Forest of Vanishing Stars” und ich bin gespannt, ob es wirklich mit Sternen zu tun hat (ha ha). Ich bin erst auf Seite 28 und werde gleich noch ein bisschen lesen, sobald ich gebloggt habe! Der Anfang ist jedenfalls sehr mystisch. Ein Mädchen wächst bei einer alten Frau (Hexe?) im Wald auf! Nun ja …

„Wolkengeflüster [#71] – 16/25“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#70] – 15/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Ich hatte Urlaub 😉 Und mein Lieblingshallenbad hat nach zweijähiger Sanierungsphase endlich seine Tore wieder geöffnet. Montag zum Frühschwimmen habe ich es auch gleich getestet und es war einfach ein schönes Erlebnis! Donnerstag haben wir einen Ausflug in den Harz gemacht und eine Wanderung zum Brocken unternommen. Es war anstrengender als gedacht, aber es war trotzdem schön. Wetter hatte mitgemacht und wir waren alle guter Laune. Montag geht es wieder los zur Arbeit, während die Kinder noch Ferien haben. Aber es sind ja nur zwei vier-Tage-Wochen! Alles auszuhalten 🙂

Seit Dienstag lese ich nun die erste Vorgeschichte zu “Die Tribute von Panem”: “Das Lied von Vogel und Schlange”. Es ist die Geschichte von Coriolanus Snow, dem späteren Präsidenten von Panem. Er ist gerade auf der Schwelle zum Erwachsenwerden und soll nun als Mentor die 10. Hungerspiele begleiten. Ich habe gut ein Drittel gelesen und was mir erst einmal auffällt sind die Namen der Jugendlichen. Allein schon Coriolanus, in Gedanken habe ich immer eine gebrochene Zunge dabei. Gestern las ich den Namen Agrippa. Die Namen sind wirklich außergewöhnlich. Die Hungerspiele sind dafür umso grausamer und menschenverachtender. Und der Terror der Rebellen ist nicht zu Ende! Wie geht das Kapitol damit um?

„Wolkengeflüster [#70] – 15/25“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#69] – 14/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Bei mir gab es nur einen traurigen Höhepunkt. Eine Bewohnerin auf meiner Arbeitsstelle ist unter tragischen Umständen verstorben und das hat mich ein paar Tage nicht so ganz losgelassen. Davon abgesehen verlief es auf der Arbeit angenehm ruhig und Freitag konnte ich sogar ein bisschen früher in den Urlaub starten als geplant! Am Freitag habe ich auch mein kleines Dienstjubiläum gefeiert: Ein Jahr bin ich schon in diesem Pflegeheim beschäftigt und es war ein turbulentes, spannendes und aufregendes Jahr. Langsam setzt sich das, was ich dort gelernt habe und ich gehe etwas gelassener mit den Dingen um. Es macht mir nach wie vor viel Freude und es herrscht ein gutes Betriebsklima! So kann es gern weitergehen und ich spüre durch das positive Feedback, das meine Arbeit dort geschätzt wird.

Pünktlich am Ersten des Monats habe ich ein neues Buch begonnen: “Der Astronaut” von Andy Weir. Leider steckt mir noch die Zeitumstellung ein wenig in den Knochen. Deshalb ermüdete ich abends schnell und schaffte immer nur ein paar Seiten. Heute bin ich auf Seite 150 und immerhin bin ich schon im Bilde, worum es genau geht. Es gruselig und faszinierend gleichzeitig. So ein bisschen erinnert es mich an den Film mit George Clooney: The Midnight Sky! Ich bin gespannt, wie die Menschheit das Problem lösen wird!

„Wolkengeflüster [#69] – 14/25“ weiterlesen

Serie: “Die Atlantis Chroniken” von Marah Woolf

Buch-Serie: “Die Atlantis Chroniken” von Marah Woolf

1. Marah Woolf: Zepter aus Licht

erschienen 2021

2. Marah Woolf: Ring aus Feuer

erschienen 2021

Rezie folgt demnächst!

3. Marah Woolf: Krone aus Asche

erschienen 2022

Rezie folgt demnächst!

Marah Woolf: Zepter aus Licht

Zepter aus Licht Book Cover Zepter aus Licht
Marah Woolf
September 2021
Fantasy
audible Studios
Atlantis Chroniken - Teil 1
Hörbuch
B09DKV9F1T
Dagmar Bittner, Sven Macht
16 Std. und 52 Min.

Inhaltsangabe (von audible.de):

Eine versunkene Stadt.
Eine Suche voller Magie und Rätsel.
Ein anmaßender Engel.

Mein Name ist Nefertari de Vesci, ich bin vierundzwanzig Jahre alt, mein Job ist es, gestohlene Kunstgegenstände wiederzubeschaffen und darin bin ich verdammt gut. Doch ich arbeite nur mit meinem Bruder Malachi, dem Earl of Mandeville, zusammen und wir entscheiden, was wir suchen. Jedenfalls war das so, bis Azrael aufgetaucht ist. Der arrogante Engel verlangt, dass ich das Zepter aus Licht suche – das Insigne der Macht wurde von den Unsterblichen gerettet, als Atlantis vor fast zwölftausend Jahren unterging.

Ich würde ablehnen, wenn der Engel mich nicht erpressen würde – und zwar mit dem Leben meines todkranken Bruders. Nur wenn ich das Zepter rechtzeitig finde, wird Azrael dessen Seele nicht mit ins Totenreich nehmen. Der Idiot weiß, dass ich alles für Malachi tun würde. Doch er unterschätzt mich: Denn es gibt nichts, was ich nicht finde.

„Marah Woolf: Zepter aus Licht“ weiterlesen