Hera Lind: Um jeden Preis

Um jeden Preis Book Cover Um jeden Preis
Hera Lind
2025
Wahre Geschichte
Droemer Knaur Verlag
527
Taschenbuch
9783426528396

Inhaltsangabe:

Von Droemer Knaur:

1944 beginnt für die 16-jährige Lydia ein Alptraum, der nicht enden will: Als die Rote Armee auf ihr kleines Dorf bei Odessa in der Ukraine vorrückt, flieht die Familie. Sie schaffen es sogar bis nach Deutschland, doch sie werden zurückgeholt. Mit Mutter und vier Geschwistern wird Lydia bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Zwölf unbarmherzige Jahre lang kämpft sie in einem Gulag ums Überleben und wird Mutter von acht Kindern, von denen sechs überleben. Als man sie endlich aus dem Lager entlässt, ist der eiserne Vorhang dicht. Weitere zwölf Jahre irrt sie mit den Kindern durch die Sowjetunion, immer nur ein Ziel von Augen: um jeden Preis mit ihnen nach Westdeutschland gelangen, auch wenn sie da noch nie war. Denn Deutschland ist ihre Heimat!

Mein Fazit:

Mein Gott, was für eine Geschichte. Nur beim Gedanken daran kommt mir eine Gänsehaut! Herzlichen Dank an der Verlag für das überlasse Rezie-Exemplar. „Hera Lind: Um jeden Preis“ weiterlesen

Momentaufnahme eines Bücherwurms [#20]

Copyright by Kiras kleine Leseecke

Hallo liebe Bücherfreunde,

auf Kiras kleine Leseecke gibt eine schöne Mitmach-Aktion, angelehnt an “Gemeinsam Lesen”. Und natürlich, wie sollte es auch anders sein, geht es ums Lesen und seine eigenen Eindrücke 🙂 Und da mache ich gerne wieder mit.

Aktuelles Buch des Bücherwurms?

Ich lese in Moment das Buch “Um jeden Preis” von Hera Lind, ein angefragtes Rezie-Exemplar vom Droemer Knaur Verlag.

Worum geht es in dem Buch?

von Droemer Knaur:

1944 beginnt für die 16-jährige Lydia ein Alptraum, der nicht enden will: Als die Rote Armee auf ihr kleines Dorf bei Odessa in der Ukraine vorrückt, flieht die Familie. Sie schaffen es sogar bis nach Deutschland, doch sie werden zurückgeholt. Mit Mutter und vier Geschwistern wird Lydia bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Zwölf unbarmherzige Jahre lang kämpft sie in einem Gulag ums Überleben und wird Mutter von acht Kindern, von denen sechs überleben. Als man sie endlich aus dem Lager entlässt, ist der eiserne Vorhang dicht. Weitere zwölf Jahre irrt sie mit den Kindern durch die Sowjetunion, immer nur ein Ziel von Augen: um jeden Preis mit ihnen nach Westdeutschland gelangen, auch wenn sie da noch nie war. Denn Deutschland ist ihre Heimat!

„Momentaufnahme eines Bücherwurms [#20]“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#72] – 17/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Meine Woche war relativ entspannt, obwohl ich im Büro allein war. Es hat alles gut geklappt und ich bin mit der Arbeit voran gekommen. Nun steht uns wieder eine “gebrochene Woche” bevor und der Junge muss nur zwei Tage zur Schule. Er hatte gestern seinen 12. Geburtstag, der leider anders verlief als gedacht. Dafür feiert er heute mit seinen Kumpels im Trampolinpark. Für uns Eltern eine angenehme Sache: Wir müssen nichts groß organisieren, backen, kochen und hinterher aufräumen. Aber das hat natürlich alles seinen Preis! Egal, der kleine Prinz ist glücklich und wir somit auch 😉

Seit gestern lese ich den neuesten Roman von Hera Lind: “Um jeden Preis”. Das habe ich als Rezie-Exemplar vor mir liegen und der Anfang ist schon mal beklemmend und spannend: Der Holodomor, der Anfang der 30er-Jahre in der Ukraine geschah und vielen Menschen das Leben kostete. Es handelt sich um eine deutsche Familie, die am Schwarzen Meer in der Ukraine angesiedelt war und im Laufe der Jahre immer wieder vertrieben wurde. Da ich erst auf Seite 56 bin, steht in Moment noch die Familie Groß im Vordergrund, das Buch handelt aber hauptsächlich von Lydia Groß, die Tochter der Familie, die später noch mehr Leid erfahren soll.

„Wolkengeflüster [#72] – 17/25“ weiterlesen

Mein SuB-Zuwachs [#83] – 4/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

der Monat neigt sich langsam dem Ende zu und es wird Zeit zu schauen, welche Bücher im April eingezogen sind. Ich kann vermelden, es sind mehr in mein Regal gezogen als ursprünglich gedacht. Vor einiger Zeit schon hatte ich Rezie-Exemplare angefragt, aber keine Antwort erhalten. Im April waren sie dann da – doch überraschend 🙂

Allmählich habe ich mir ein System angewöhnt, mit dem ich klar komme und was mir auch Freiheiten lässt, spontan Bücher zu kaufen (soll es geben, habe ich mir sagen lassen^^).

Dann kommen zuerst die Bücher, die ich mir kaufte bzw. aus der BiBo ausgeliehen habe:

Kristin Harmel: Das Verschwinden der Sterne Suzanne Collins: Das Lied von Vogel von Schlange (1. Vorgeschichte der Die Tribute von Panem-Reihe)

Außerdem habe ich mir noch dieses Hörbuch heruntergeladen: „Mein SuB-Zuwachs [#83] – 4/25“ weiterlesen

Hera Lind: Die Frau, die frei sein wollte

Die Frau, die frei sein wollte Book Cover Die Frau, die frei sein wollte
Hera Lind
2018
Wahre Geschichte
Diana Verlag
416
3453359283

Inhaltsangabe:

Ruhrgebiet 1979: Selma, 17 Jahre alt und Türkin mit Herz und Seele, steht kurz vor ihrer ersehnten Hochzeit mit Ismet, als ihr Leben aus den Fugen gerät. Orhan, Sohn von entlassenen Mitarbeitern ihres Vaters, kann sie in einem unverfänglichen Moment entführen und raubt ihr die Ehre, ihre Fröhlichkeit und die Lust zum Leben.

Mit Gewalt herrscht er über sie, hält sie in der Wohnung gefangen und manipuliert sie in jeder Sekunde. Den Kontakt zu ihrer Familie lässt er nicht zu. Als sie ihre Tochter zur Welt bringt, weiß sie, dass sie handeln muss. Doch sie braucht dazu Hilfe. „Hera Lind: Die Frau, die frei sein wollte“ weiterlesen