Marie Pierre: Töchter des Aufbruchs

Töchter des Aufbruchs Book Cover Töchter des Aufbruchs
Marie Pierre
August 2020
Historisch Allgemein
Saga Egmont
Pensionat an der Mosel - Reihe, Teil 1
Hörbuch
9788727171203
Sabine Menne
11 Std. und 4 Min.

Inhaltsangabe:

Diedenhofen/ Thionville 1910: Pauline Martin, eine Französin im Herzen, führt im Reichsland an der Mosel ein Mädchenpensionat. Zwölf Mädchen werden bei ihr in verschiedenen Fächern auf das Leben vorbereitet. Dabei richtet Pauline das Augenmerk darauf, dass die Mädchen in Zukunft ihre eigenen Entscheidung treffen und somit ein selbstbestimmteres Leben führen können.

Suzette ist eines dieser zwölf Mädchen, gehört zu ihrer erweiterten Familie und sieht ihr Heil eher in den Armen eines preußischen Offiziers. Das die strengen preußischen Konventionen Besuche im Schankhaus nicht erlauben, kann sie einfach nicht nachvollziehen. Dennoch ist das temperamentvolle Mädchen eines Morgens nicht in ihrem Bett. Pauline sieht nicht nur den Ruf des Mädchens in Gefahr, sondern auch die Reputation ihres Institut, steht sie doch sowieso schon unter Beobachtung, weil sie sehr viel französischen Einfluss in den Unterricht bringt. „Marie Pierre: Töchter des Aufbruchs“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#55] – 18/24

Hallo liebe Bücherfreunde,

auch an diesem Wochenende gibt es wieder ein Wolkengeflüster.

Ich hoffe, es hatten alle ein paar schöne und besinnliche Feiertage und man sie hat mit Familie und/ oder Freunden verbracht! Da bei mir vor Weihnachten noch eine Erkältung Einzug hielt und meine beiden Männer auch schon kränkelten, haben wir es ganz ruhig und entspannt angehen lassen. Besuche waren eh nicht geplant. Die Erkältung ist bei allen  nun soweit abgeklungen und der Alltag ist fast wieder da.

Wie schon im SuB-Zuwachs [#79] geschrieben, habe ich dieses Buch überraschend zu Weihnachten bekommen: “Freiheit” von Angela Merkel. Politisch stimme ich mit ihrer bevorzugten Farbe nicht überein, aber ich habe sie immer als unsere Bundeskanzlerin akzeptiert. Sie hätte mehr Visionen haben können, sicherlich auch mehr Weitsicht und Tatkraft an den Tag legen können, aber unter ihrer Kanzlerschaft ging es uns ja auch nicht schlecht. Die Versäumnisse ihrer Kanzlerschaft treten schon seit drei Jahren hervor, dennoch hat es mich interessiert, was sie so zu erzählen hat. Ich habe das Buch bereits knapp zur Hälfte durch. Ja, das eine oder andere ist mir durchaus noch geläufig, aber dazu dann mehr in meiner späteren Rezension!
„Wolkengeflüster [#55] – 18/24“ weiterlesen

Mein SuB-Zuwachs [#79] – 12/24

Liebe Bücherfreunde,

nun erfolgt der letzte SuB-Zuwachs für dieses Jahr 🙂 Und tatsächlich wurden es ein paar Bücher mehr als ich ursprünglich gedacht habe. Zumindest gab es für mich die große Überraschung, ein Buch unter dem Weihnachtsbaum zu finden.

Im November/ Dezember habe ich folgende Hörbücher bekommen:

Alexander Hartung: Als die Nacht begann

Marie Pierre: Töchter des Aufbruchs

Dann habe ich diese Printbücher erhalten/ bekommen:

Jennifer Wiley: Like Fire in the Night (Rezie-Exemplar)

Colleen Hoover: Nur noch einmal und für immer

„Mein SuB-Zuwachs [#79] – 12/24“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#54] – 17/24

Guten Morgen liebe Bücherfreunde,

auch an diesem Wochenende gibt es wieder ein Wolkengeflüster.

Diese Woche war geprägt von dem Grau in Grau draußen. Es hat mich so dermaßen frustriert, dass ich manchmal ärgerlich rufen wollte, ob nicht jemand draußen Licht anmachen könne. Auch auf der Arbeit gab es durchaus Spannungen. Es wurde auch nicht besser, als ich mir Gedanken um den Jahreswechsel machte, wo für mich einige Änderungen anstehen. Dezente Panik kam auf, aber das hat sich dann auch wieder beruhigt! Es wird halt nicht immer so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Ein weiser Spruch 🙂

Meine Lektüre von Jennifer Wiley habe ich geschafft, seit Montag lese ich nun “Ich hab dich im Gefühl” von Cecelia Ahern. Schon vor Jahren hatte ich es mal in der Hand, aber dann wieder weggelegt, weil es mich vom Thema zu sehr aufwühlte. Die Grundidee ist allerdings doch ziemlich zuckersüß 😉 Joyce erhält eine Blutspende und plötzlich hat sie Fähigkeiten, die sie vorher nicht hatte. Justin versucht nach der Scheidung wieder seinen Weg zu finden und trifft immer wieder auf Joyce, die er irgendwie zu kennen glaubt 🙂 Ich bin in Moment auf Seite 125 und am Wochenende etwas Zeit zum Schmökern! Es hat schon was magisches.
„Wolkengeflüster [#54] – 17/24“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#53] – 16/24

Guten Morgen liebe Bücherfreunde,

auch an diesem Wochenende gibt es wieder ein Wolkengeflüster.

Leider war meine Woche recht hektisch. Neben den ganzen Geschenken, die im Laufe der Woche eintrudelten, bekam ich ein neues Smartphone, da mein bisheriges einfach zu alt war bzw. das Android war zu alt. Ich konnte Apps nicht mehr installieren, genau die Apps, die ich aber brauche. Nun ja, inzwischen ist alles eingerichtet und sortiert und dann ist die Woche auch schon rum.

Am 11.12.2024 habe ich dann offiziell mit diesem Hörbuch begonnen, aber auch gerade mal eine knappe Stunde geschafft: “Töchter des Aufbruchs” von Marie Pierre. Marie Pierre ist ein Pseudonym von Maria W. Peter und es spielt in der Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts. Bislang kann ich noch nicht allzu viel sagen, außer dass ich bei der Stimme manchmal denke, dass sie zum Vorlesen irgendwie unsicher wirkt. Aber das ist vielleicht auch einfach Gewöhnungssache. Ich habe noch reichlich Zeit, das herauszufinden 🙂
„Wolkengeflüster [#53] – 16/24“ weiterlesen