Mein Monats-Rückblick für Februar 2017

Hallo Ihr Lieben,

der Februar ist um und es ist mal wieder Zeit, kurz zurück zu schauen. Es war ja ein kurzer Monat – mit allen Höhen und Tiefen. Ich hatte teilweise wenig Zeit zum Lesen oder habe anderes sausen lassen, um ausgiebig lesen zu können. Auch ein Kino-Besuch war mal wieder drin. Nach der langen Abstinenz war es ein sehr schöner nachmittag.

Hier sind erst einmal meine gelesenen Bücher im Überblick:

  1. P. Cornwell: Die Dämonen ruhen nicht (12. Teil der Kay Scarpetta-Reihe) – Taschenbuch – 399 Seiten (von 477 Seiten) – Drei Sterne – Stil-Wechsel, Auferstehung eines Toten und viele Handlungsstränge – der bislang schlechteste Kay Scarpetta-Roman!
  2. K. M. Moning: Im Bann des Vampirs (1. Teil der Fever-Reihe) – Taschenbuch – 362 Seiten – Drei Sterne – Es begann stark, aber dann flaute es ab. Ende war dramatisch, aber Verwirrung bleibt!
  3. S. Gregg: Mein schlimmster schönster Sommer – Rezie-Exemplar/ Taschenbuch – 290 Seiten – Fünf Sterne – Eine bezaubernde Geschichte über Spontanität, Fühlen und Leben!
  4. A. Hennig: Das Geheimnis der Uhr (2. Teil der Und immer war es Liebe-Reihe) – eBook – 280 Seiten – Drei Sterne – Eine vorhersehbare Geschichte, die zwar spannend ist, aber die Atmosphäre nicht so ganz einfangen konnte.
  5. Á. Doñate: Der schönste Grund, Briefe zu schreiben – Hardcover – 397 Seiten – Fünf Sterne – Eine zauberhafte Geschichte um Liebe und Freundschaft, ohne kitschig dabei zu wirken.
  6. I. Lorentz: Das wilde Land (3. Teil der Auswanderer-Saga) – Taschenbuch – 62 Seiten (von 569 Seiten) – wird weitergelesen!

„Mein Monats-Rückblick für Februar 2017“ weiterlesen

Mein Monats-Rückblick für Januar 2017

Hallo liebe Bücherfreunde,

der erste Monat im neuen Jahr ist rum. Und es geht alles seinen gewohnten Gang weiter. Die Feiertage sind gut überstanden, es folgte ein Januar, der nicht nur bitterkalt war, sondern uns häufig kränkeln ließ. Den kleinen Prinzen hatte es da mehr erwischt, aber nun geht es auch ihm wieder besser.

Allmählich geht es ja in Richtung Leipziger Buchmesse und da muss ich auch noch ein bisschen was organisieren und buchen. Das Hotel ist allerdings schon gebucht und bezahlt, bevor der Preis in schwindelerregende Höhe schnellt. Ich habe mich auch akkreditieren lassen, allerdings bislang noch keine Bestätigung bekommen. Vielleicht kommt es ja in den nächsten Tagen. Denn ich möchte auch beizeiten ins Programm reinschauen und sehen, was ich so besuchen kann. Und dann ist da noch ein klitzekleines privates Blogger-Treffen 🙂 Darauf freue ich mich sehr.

Nun schauen wir aber erst einmal auf den Januar. Den Trend vom letzten Quartal in 2016 habe ich nicht fortgesetzt. Obwohl einige Termine anstanden und die Wochenenden doch manchmal ziemlich verplant waren, fand ich genug Zeit zum Lesen. Immerhin 🙂 Und dann gab es ja noch das klitzekleine Highlight zu 1.000 Beiträgen auf dem Blog. Heute nachmittag wird der kleine Prinz die Gewinnerinnen ziehen! „Mein Monats-Rückblick für Januar 2017“ weiterlesen

Mein Monats-Rückblick für Dezember 2016

Hallo liebe Bücherfreunde,

der Monat und auch das Jahr sind um. Nun haben wir schon Januar 2017. Wie schnell die Zeit vergeht, da kann man immer wieder nur staunen. Die Vorweihnachtszeit war geprägt von der Magie, die mein Kind empfand. Für dreijährige Knirpse ist das eine so spannende Zeit 🙂

Buch-technisch habe ich nicht viel unter dem Weihnachts-Baum gehabt. Mein Mann hat mir allerdings den gewünschten Tolino geschenkt, um in Zukunft etwas unabhängiger von amazon zu werden. Bei Rezie-Exemplaren gibt es manchmal Probleme mit der mobi-Datei – warum auch immer! Außerdem ist mein Kindle nun inzwischen auch schon wieder zweieinhalb Jahre alt und da ich bei der Lebensdauer elektronischer Geräte sehr skeptisch bin, ist es ja von Vorteil, wenn man noch ein Gerät zur Verfügung hat. „Mein Monats-Rückblick für Dezember 2016“ weiterlesen

Mein Monats-Rückblick für November 2016

Hallo liebe Bücherfreunde,

bei uns in der Familie ist nun auch endlich die weihnachtliche Stimmung angekommen. Obwohl die ganze Familie zeitweilig flach lag (vor allen Dingen der Kleine), habe ich es immerhin geschafft, die Wohnung zu schmücken. Und obwohl wir krankheitsbedingt viel zu Hause waren, bin ich leider nicht wirklich viel zum Lesen gekommen. Ich war so erschöpft, dass ich kaum über 21 Uhr wach bleiben konnte. Es war schon wirklich wie verhext! Und an den Wochenenden waren dann auch irgendwie Termine, so dass selbst da die Lese-Zeit rar wurde! Dabei fürchte ich, dass es im Dezember nicht sehr viel besser wird – bis zu den Feiertagen 🙂

Immerhin gibt es auch etwas Positives: Ich habe bereits unseren Urlaub für Sommer 2017 und mein Hotel-Zimmer für die LBM17 gebucht! Ha, Leipzig, wir sehen uns wieder. Darauf freue ich mich, zumal ich da auch liebe Freundinnen (wieder-)sehen werde! Und dieses Mal bleibe ich zwei Tage auf der Messe 🙂 „Mein Monats-Rückblick für November 2016“ weiterlesen

Mein Monats-Rückblick für Oktober 2016

Hallo liebe Bücherfreunde,

der Oktober ist vorbei und es ist Zeit, mal kurz zurück zu schauen. Allerdings gibt es nicht viel zum Schauen. Wie ich es bereits im letzten Monats-Rückblick schrieb, war mir etwas die Lust aufs Lesen abhanden gekommen. Ich war nach der Reha auch ziemlich stark damit beschäftigt, in den Alltag zurück zu finden und war entsprechend abends häufig müde. Zum Schluss kam dann noch das eine oder andere kleine winterliche Wehwehchen dazu, so dass ich meinen bislang schlechtesten Monat endlich hinter mich gebracht habe. Meine Prognose für November sieht aber ähnlich bescheiden aus, allzu viel darf man wohl nicht mehr erwarten. So long … manchmal ist es halt so!

Hier sind meine gelesenen Bücher im Überblick: „Mein Monats-Rückblick für Oktober 2016“ weiterlesen