
2000
Historisch Allgemein
Heyne Verlag
Töchter Englands - Teil 7
367
3453161025
The Song of the Siren (1980)
Monika Hahn
27.03.2005

Inhaltsangabe:
Carlotta Stevens trauert um ihre erste große Liebe. Beau Granville wollte sie entführen und heiraten, doch er ist plötzlich verschwunden. Niemand weiß, wohin er ist, womöglich aufs europäische Festland, um seinen Gläubigern zu entgehen oder weil er vielleicht eine reichere Erbin gefunden hat.
Um die Schatten der Vergangenheit loszuwerden, möchte sie ihr Haus Enderby Hall – das als Liebesnest mit Beau Granville gedient hatte – verkaufen. Tatsächlich gibt es auch eine Interessentin, Beth Pilkington. Aber Carlotta entscheidet sich doch anders und möchte nach Eyot Abbas reisen, wo sie aufgewachsen ist. Harriet Stevens galt lange als ihre Mutter und daher hat sie eine besondere Beziehung zu ihr. In einem Gasthaus trifft sie auf sonderbare Herren. Ihre Neugier schließlich bringt sie ins Verhängnis und sie wird von Jakobiten entführt. James Hessenfield findet Gefallen an ihr und nimmt sie auf seiner waghalsigen Unternehmung mit. Sie haben gerade einen Mitstreiter aus dem Tower befreit und werden von der königlichen Armee gejagt. In den drei Tagen, als sie in seiner Gewalt ist, lernt sie Hessenfield lieben. Sie findet seine Art anziehend und heroisch, eben ein Abenteurer. Schließlich kommt sie Eyot Abbas an und entdeckt, das sie schwanger ist. Obwohl sie reich genug ist und somit über die Konventionen hinweg ihr Kind allein bekommen könnte, heiratet sie Benji Main, der sie schon seit langem liebt. Damaris Main ist etliche Jahre jünger als ihre Schwester Carlotta. Damaris hat Carlotta lange bewundert und zu ihr aufgesehen, obwohl diese sie oftmals schlecht behandelt hat. Als Carlotta schließlich Benji Main heiratet, tritt Damaris aus ihrem Schatten heraus und entwickelt ein neues Selbstbewußtsein. „Philippa Carr: Die Halbschwestern“ weiterlesen