Annette Hennig: Evas verlorene Jahre

Evas verlorene Jahre Book Cover Evas verlorene Jahre
Annette Hennig
Oktober 2022
Belletristik
Independently published
Schwartz & Roth - Teil 1
448
eBook
B0B8HZK56Y

Inhaltsangabe:

Frankfurt 2010: Der pensionierte Kommissar Johannes Schwartz versinkt in Trauer um seine verstorbene Frau. Die Enkelin Lisa schließlich schafft es, ihn ein wenig aus seiner Lethargie herauszuholen. Die neueingestellte Putzfrau Jelena macht Johannes auf eine Kiste mit alten Akten aufmerksam und da hat er plötzlich eine Idee!

Glashütte/ Frankfurt 1992: Die junge Eva Herzog lernt auf der Messe in Bern Oliver Sonnenfeldt kennen. Sie ist Uhrmachermeisterin und er besitzt und leitet eine Uhrenmanufaktur. Sie verlieben sich und beschließen, gemeinsam das Leben in Frankfurt zu meistern. „Annette Hennig: Evas verlorene Jahre“ weiterlesen

Mein SuB-Zuwachs [#85] – 6/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit zurückzuschauen, welche Abenteuer in diesem Monat bei mir Einzug gehalten haben. Es sind jedenfalls mehr geworden als geplant, aber es liegt auch daran, dass ich schlecht nein sagen kann 🙂 Manchmal sind ja auch tolle Geschichten darunter, wer weiß es schon!

Natürlich habe ich mein audible-Guthaben gleich eingelöst und mir den vierten und letzten Teil der Hebammen-Saga von Linda Winterberg gesichert: “Ein neuer Anfang”! Ich bin gespannt, wie die Autorin die Serie beenden wird, die ja kurz vor dem Ende des ersten Weltkrieges begann! Da waren schon wirklich ergreifende Schicksale dabei!

Natürlich habe ich mir noch zwei Bücher aus der Wunschliste rausgesucht:

Annette Hennig: Evas verlorene Jahre

Anja Jonuleit: Sonnenwende

Drei Rezie-Exemplare sind bei mir eingezogen und ich bin gespannt, was mich da erwartet. Ich freue mich darauf, auch wieder andere Autoren kennenzulernen 🙂 „Mein SuB-Zuwachs [#85] – 6/25“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#80] – 25/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Bei mir alles wie immer, der ganz alltägliche Wahnsinn mit der Familie, Arbeit und Sport. Und wenn ich nicht zu müde war, habe ich auch noch gelesen. Die aufkommende Hitze macht mir etwas zu schaffen. Der Schlaf ist nicht der Allerbeste und durch den Frühsport beginnt der Tag schon um halb fünf. Im Laufe der Woche schlaucht es ganz schön. Aber wenn ich ehrlich bin, wäre es anders, würde ich deutlich weniger bis gar keinen Sport machen. Und für meine mentale Gesundheit ist es sehr wichtig.

Seit Mittwoch lese ich nun “Evas verlorene Jahre” von Annette Hennig, den 1. Teil der Schwartz & Roth-Reihe. Eigentlich habe ich genug offene Serien, aber dennoch war dieses Buch auf meiner Wunschliste und die Geschichten von Annette Hennig habe ich immer flott weggelesen!

Bemerkenswert an diesen Geschichten finde ich immer, daß die Ausdrucksweise durchaus auf gewisse Regionen zuzuordnen ist 🙂 Bis jetzt habe ich knapp ein viertel der Geschichte gelesen und allmählich verstehe ich, worum es geht. Um ungelöste Fälle oder zweifelhafte Urteile! In diesem Falle handelt es sich um Eva, die nun nach 16 Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird. Kommissar Schwartz a.D. scheint diesen Fall zu Hause zu haben. Womöglich handelt es sich um ein Justizirrtum? Ich werde es hoffentlich bald erfahren!

Was lest Ihr gerade? Was ist besonders spannend an Eurer Lektüre?

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Elke.