Wolkengeflüster [#57] – 2/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war denn Eure Woche so? Meine war durchwachsen. Das Wetter war die größte Herausforderung für mich – führt mein Arbeitsweg mich doch ca. 10 km über die Dörfer. Es ist dort immer etwas anders als in der Stadt, aber es hat alles unfallfrei geklappt! Leider erschütterte mich das Verhalten von einigen Kollegen, zumal wir sehr viele Kollegen mit Migrationshintergrund haben. Nun ja, ich bin da wohl ziemlich klar in meiner Haltung, aber auch naiv!

Seit Montag lese ich nun dieses Buch von Stefanie Gregg: “Die Stunde der Nebelkinder”, den 2. Teil der Schatten des Krieges-Reihe. Im ersten Teil der Reihe wurde die Geschichte von Ana erzählt, jetzt ist es Helene, die kleine Schwester von Ana. Helene hat ihren Vater eigentlich erst wirklich nach dem Krieg kennen gelernt und seither beschlossen, sich niemals einem Mann zu beugen. Ihr freier Geist hat aber einen Preis: Sie ist ein Alkohol- und Drogenproblem und mit der Kunst nicht so erfolgreich wie gewünscht. Nun ja, ich habe gerade erst die Hälfte und so wirklich warm werde ich mit Helene nicht. Schwieriger Charakter, kann ich nicht so gut mit umgehen. Mal schauen, wie es weitergeht!
„Wolkengeflüster [#57] – 2/25“ weiterlesen

Momentaufnahme eines Bücherwurms [#5]

Copyright by Kiras kleine Leseecke

Hallo liebe Bücherfreunde,

auf Kiras kleine Leseecke gibt eine schöne Mitmach-Aktion, angelehnt an “Gemeinsam Lesen”. Und natürlich, wie sollte es auch anders sein, geht es ums Lesen und seine eigenen Eindrücke 🙂 Und da mache ich gerne wieder mit.

Noch kann man es: Ich wünsche allen, bis mich bis hierhin noch nicht gelesen haben, ein frohes neues Jahr 2025 🙂

Aktuelles Buch des Bücherwurms?

Ich lese gerade “Die Stunde der Nebelkinder” von Stefanie Gregg, der 2. Teil der Schatten des Krieges-Reihe. Außerdem ist es eine der Aufgaben in meiner Lesehimmel-Challenge.

Worum geht es in dem Buch?

Auch hier gilt: Ich habe gerade erst angefangen und musste noch einmal kurz nachlesen. Im ersten Teil der “Die Nebelkinder” ging es um Ana, nun folgt die Geschichte der kleinen Schwester Leni, die Piratenprinzessin, die sich von niemanden etwas sagen lassen will!

vom Aufbau Verlag:

München, 1947: Helene wächst zwischen den Trümmern auf, die ihr Zuhause und Spielplatz zugleich sind. Doch dann kehrt ihr Vater zurück, und sie fasst einen Beschluss: Von diesem Fremden wird sie sich nichts sagen lassen – und fortan rebelliert sie. Sie möchte ein unbefangenes, freies Leben führen und nicht wie ihre Schwester Ana immerzu Sicherheiten schaffen. Erst viele Jahre später, als ihre Mutter erkrankt und ihrer Tochter von ihrem Leben vor dem Krieg und ihrer ersten Ehe erzählt, erkennt Helene, wie sehr auch ihre eigene Existenz von der Vergangenheit gezeichnet ist …

„Momentaufnahme eines Bücherwurms [#5]“ weiterlesen

Mein SuB-Zuwachs [#78] – 11/24

Liebe Bücherfreunde,

meine Wunschliste wächst … fast wöchentlich 🙄  Ich habe sie selbst jetzt auf jeweils zehn Titel begrenzt. Und damit auch neue Titel drauf dürfen, müssen andere als “gekauft” gekennzeichnet werden 😉 Und im November habe ich mir gleich drei Bücher von der Wunschliste besorgt!

Bei den Printbüchen sind diese beiden Schmuckstücke von der Wunschliste auf meine SuB gelandet:

Stefanie Gregg - Die Stunde der Nebelkinder“Die Stunde der Nebelkinder”  von Stefanie Gregg (2. Teil der Schatten des Krieges-Reihe) Susan Elizabeth Phillips - Am Besten für immer“Am Besten für immer”  von Susan Elizabeth Phillips (10. Teil der Chicago Stars-Reihe)

Und natürlich habe ich noch meine Hörbücher: „Mein SuB-Zuwachs [#78] – 11/24“ weiterlesen

Stefanie Gregg: Koffer voller Briefe

Koffer voller Briefe Book Cover Koffer voller Briefe
Stefanie Gregg
8. August 2023
Belletristik
edition federleicht
229
Taschenbuch
‎ 9783946112884

Inhaltsangabe von edition federleicht :

Eine Frau und eine große Liebe. Ein Tod und ein Neuanfang.

Koffer voller Briefe haben sie gefunden, erklären zwei Polizisten dem erstaunten Elias. Alle an ihn gerichtet. Geschrieben jeden Tag seit dreißig Jahren von einer Frau, die ihn liebte. Und die gestorben ist, ohne ihn je wiedergesehen zu haben, nachdem er sie als Achtzehnjähriger nach einer kurzen Beziehung verlassen hatte.

Elias begibt sich auf die Suche nach dem Leben dieser Frau, und damit auch auf die Suche nach sich selbst.

Mein Fazit: „Stefanie Gregg: Koffer voller Briefe“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#41] – 04/24

Liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für einen kurzen Rückblick über meine Lese- und Hörabenteuer in dieser Woche.

Letzte Woche Sonntag habe ich es dann endlich geschafft, den Roman von Susan Elizabeth Phillips endlich auszulesen. Die Rezension dazu erfolgt gleich noch. Ich muss noch ein bisschen am Text arbeiten! Ich habe dann am Dienstag darauf mit dem nächsten Buch begonnen:

“Koffer voller Briefe” von Stefanie Gregg. Elias, kurz vor dem 50.ten Geburtstag, Witwer und Vater von zwei Kindern, erfährt von seiner verstorbenen Jugendliebe, dass sie ihm Briefe geschrieben hat, jeden Tag in den letzten 30 Jahren. Nur hat er sie seit der kurzen Liasion von damals nicht mehr gesehen.

Diese Briefe berühren ihn! Nun ja, ich bin bis jetzt auf Seite 60. Ich musste schon ein bisschen schmunzeln, aber allzu viel will ich auch nicht verraten! „Wolkengeflüster [#41] – 04/24“ weiterlesen