Mein SuB [#151]

Im Morgengrauen Book Cover Im Morgengrauen
Stephen King
1985
Horror
Heyne Verlag
282 Seiten
9783453021341
Sceleton Crew Band 1
Alexandra von Reinhardt

Inhaltsangabe:

Klappentext: Stephen Kings unheimliche Erzählungen beginnen meist als Idyllen, die jäh in beklemmende Visionen umschlagen. Er versteht es meisterlich, das Grauen zu beschreiben, das hinter der alltäglichen Fassade der Wirklichkeit lauert. Die Macht des Übernatürlichen wächst ins Ungeheuerliche, der Wahnsinn zieht immer weitere Kreise ...

Fünf seiner besten Horrorgeschichten sind in diesem Band gesammelt.

Halli hallo!

Ein weiterer Band von Stephen King, der schon seit Ewigkeiten in meinem Regal steht und schon diverse Umzüge mitgemacht hat 🙂

Mein SuB [#141]

Katzenauge Book Cover Katzenauge
Stephen King
Horror
Bastei Lübbe
236
1976/ 1977/ 1978
unbekannt

Inhaltsangabe:

von Bastei Lübbe: Niemand kennt die Abgründe der Seele besser als der amerikanische Bestsellerautor Stephen King. Dies beweisen auch seine Erzählungen. Nicht nur die Leser, auch die Filmregissuere reißen sich um seine Geschichten. Der Mauervorsprung, Quitters,Inc. und Der General, ursprünglich in der Geschichtensammlung Nachtschicht veröffentlicht, wurden unter dem Titel Katzenauge verfilmt. Neben diesen drei Stories enthält das vorliegende Taschenbuch die Stephen-King-Schocker Kinder des Mais und Trucks. Abgerundet wird das vorliegende Buch Katzenauge durch einige Filmbilder und einen zusammenfassenden Aufsatz über den Inhalt und die Entstehungsgeschichte der Filme.

Liebe Bücherfreunde,

nun stelle ich Euch ein weiteres Stephen King-Buch in meiner Sammlung vor, welches ich jedoch tatsächlich noch nicht gelesen habe. Ist makaber, das Buch ist schon vergilbt, aber ungelesen *seufz* Nun ja, ich habe noch viele Jahre Zeit, um all die Versäumnisse nachzuholen *flöt*

Mein SuB [#134]

Friedhof der Kuscheltiere Book Cover Friedhof der Kuscheltiere
Stephen King
2011
Horror
Heyne Verlag
606
3453435796
Pet Sematary (1983)
Christel Wiemken

Inhaltsangabe:

von Heyne Verlag: Hinter dem kleinen Tierfriedhof liegt eine verwünschte indianische Grabstätte. Ob Katze oder Mensch: Wer hier beerdigt wird, wird zum Albtraum für die Hinterbliebenen.

Liebe Bücher-Freunde,

es gab ja eine Zeit, da habe ich mir gerne Horror-Bücher reingezogen (war in der Pupertät … hm). Und das folgende Buch habe ich auch schon damals gelesen und auch schon mehrfach den Film gesehen. Nun ja …

Christine

Christine Book Cover Christine
1983
Horror
110 Minuten
USA
John Carpenter
Bill Phillips
Keith Gordon, John Stockwell, Alexandra Paul, u.v.a.
01.06.2009
„Christine“ von Stephen King

Inhaltsangabe:

Detroit 1958: Schon bei der Produktion macht der rote 58er Plymouth Fury Zicken: Schlägt einem Band-Mitarbeiter fast die Hand ab und ein anderer erstickt in diesem Wagen, nur weil Zigarren-Asche auf dem Beifahrer-Sitz fiel.

Kalifornien 1978: Der coole Dennis Guilder (John Stockwell) und der Looser Arnie Cunningham (Keith Gordon) sind die dicksten Freunde in der Highschool. Zwar wird Arnie von den anderen Mitschülern gedemütigt und gemoppt, aber dennoch verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft. Gerade sind sie gemeinsam unterwegs, als Arnie den völlig verwahrlosten 58er Plymouth Fury entdeckt. Er kann ihn für 250 Dollar erstehen und sucht sich ein Platz in Darnells Garage, um ihn in eigener Regie wieder zusammen zu bauen. „Christine“ weiterlesen

Mein SuB [#127]

Shining Book Cover Shining
Stephen King
1985
Horror
Bastei Lübbe
624
3404130081
Shining (1977)
Harro Christensen

Inhaltsangabe:

von Bastei Lübbe: Ein Hotel in den Bergen von Colorado. Jack Torrance, ein verkrachter Intellektueller mit Psycho-Problemen, bekommt den Job als Hausmeister, um den er sich beworben hat. Zusammen mit seiner Frau Wendy und seinem Sohn Danny reist er in den letzten Tagen des Herbstes an. Das Hotel "Overlook" ist ein verrufener Ort. Wer sich ihm ausliefert, verfällt ihm, wird zum ausführenden Organ aller bösen Träume und Wünsche, die sich in ihm manifestieren.

Liebe Bücherfreunde,

auch dieses Buch steht schon seit langem in meinem Bücherregel, eigentlich gelesen, aber es ist wirklich so lange her, dass ich es nicht mehr weiß und demzufolge kann ich die Rezension nicht mehr dazu schreiben!