Momentaufnahme eines Bücherwurms [#14]

Copyright by Kiras kleine Leseecke

Hallo liebe Bücherfreunde,

auf Kiras kleine Leseecke gibt eine schöne Mitmach-Aktion, angelehnt an “Gemeinsam Lesen”. Und natürlich, wie sollte es auch anders sein, geht es ums Lesen und seine eigenen Eindrücke 🙂 Und da mache ich gerne wieder mit.

Aktuelles Buch des Bücherwurms?

In Moment lese ich “Bis zum Mond und zurück” von Dani Atkins.

Worum geht es in dem Buch?

von Droemer Knaur:

Für Alex bricht die Welt zusammen, als seine Frau Lisa bei einem tragischen Unfall ums Leben kommt. Sie war nicht nur seine große Liebe, sondern auch die Mutter ihres gemeinsamen Sohnes Connor, der erst 6 Jahre alt ist.
Dass etwas von Lisa noch immer da ist, spürt Alex plötzlich ganz deutlich, als sich die herzkranke Molly mit einem sehr emotionalen Brief an ihn wendet: Lisa war Organ-Spenderin, und ihr Herz hat Molly ein neues Leben geschenkt. Nach und nach melden sich drei weitere Organ-Empfänger bei Alex. Von Beginn an besteht eine starke Verbindung zwischen den so unterschiedlichen Menschen.
Als der kleine Connor von zu Hause fortläuft, um seine Mutter zu suchen, und dabei in Lebensgefahr gerät, werden die neuen Freundschaften auf eine harte Probe gestellt.

Auf welcher Seite bist du gerade?  Seite 233
Der erste Satz der aktuellen Seite?
“In den folgenden zwei Wochen verbrachte Alex jede freie Minute damit, alles zu lesen, was er über das zelluläre Gedächtnis finden konnte.”

Und deine Meinung bisher dazu?

Von Dani Atkins habe ich schon einige Bücher gelesen, auch in gemeinsamen Leserunden. Ihre Geschichten sind oft magisch und am Ende erscheint es oft anders, als es die ganze Zeit schien! Hier bedient sich Dani Atkins einem brisanten Thema – Organspende. Was macht es mit den Menschen? Was sehen Angehörigen in den Transplantatempfängern? Wird dem Herzen eine besondere Eigenschaft zugesprochen oder ist es nicht doch nur ein schlichter Muskel? Dani Atkins geht sehr behutsam mit diesem Thema um und beleuchtet es von allen Seiten. Was sieht der kleine Connor in Molly? Eine ihm fremde Frau oder doch die Mutter, die er unbeschreiblich vermisst? Ich werde es hoffentlich bald erfahren 🙂

Welches Buch liest oder hörst Du gerade?

Liebe Grüße, Elke!

8 Gedanken zu „Momentaufnahme eines Bücherwurms [#14]“

  1. Guten Morgen Elke 🙂

    Von der Autorin habe ich bisher noch nichts gelesen. Auch das Buch sehe ich heute bei dir zum ersten Mal. Es klingt auf jeden Fall nach einer brisanten Thematik – aber auch einer sehr interessanten. Ich werd mir das Buch mal genauer anschauen.
    Und wünsche dir noch spannende Lesestunden 🙂

    Lieben Gruß
    Andrea

    1. Hallo Andrea,

      vielen Dank für Dein Kommentar und Besuch. Na ja, so ganz kritiklos sind ihre Geschichten nicht, aber sie handeln immer von besonderen Themen, Verlust, Trauer, Liebe, Freundschaft und so einiges mehr. Aber ich finde, es lohnt sich immer, mal darüber nachzudenken!

      Ich werde jetzt mal meine Stöberrunde machen. Mal schauen, ob sich meine Wunschliste wieder füllen lässt *lach*

      Liebe Grüße, Elke!

  2. Hallo Elke,
    dein aktuelles Buch kenne ich nicht. Der Klappentext hört sich aber interessant an. Das erinnert mich etwas an den Film Zurück zu dir. Da stirbt die Frau auch bei einem Unfall, der Mann ist voller Trauer, und dann taucht eine andere Frau auf, die ihr Herz bekommen hat.
    Kein einfaches Thema. Ich finde es gut, dass die Autorin es sensibel behandelt.
    Die Frage, ob das Herz eine besondere Stellung einnimmt, finde ich interessant. Ich bin ja selbst mit einem Herzfehler auf die Welt gekommen. Zwar habe ich kein Spenderherz gebraucht, wurde aber operiert. Einige Freunde von mir sagten damals, dass sie zur Organspende sämtlicher Organe bereit wären, allerdings nicht fürs Herz, weil es für sie etwas Besonderes ist.
    Ich wollte mir ja erst mal keine neuen Titel notieren, sondern den SuB abbauen, aber das Thema spricht mich einfach so an. Ich habe mal eine Ausnahme gemacht. 🙂
    Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Lesen.
    Liebe Grüße
    Tinette

    1. Hallo Tinette,

      vielen Dank für Deinen Besuch und Kommentar!

      Organspende und die daraus resultierenden Folgen sind wirklich ein sehr intensives und auch persönliches Thema. Ich würde gern nach dem Tod meine Organe spenden, bin mir aber nicht sicher, ob diese brauchbar sind, denn ich habe über 35 Jahre Nikotinmissbrauch hinter mir 😐

      Ich wäre sehr neugierig, was Du von der Geschichte hälst 🙂

      Liebe Grüße, Elke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert