Über Mich

Hallo liebe Bücherfreunde,

das bin ich – Elke! Geboren 1973 in Ostwestfalen-Lippe, durch die Liebe nach Hannover gezogen und inzwischen auch sesshaft hier seit 2007.

Vor 25 Jahren, genauer gesagt am 07.05.1999, habe ich meine erste Rezension im Internet veröffentlicht: “Fünf Tage in Paris” von Danielle Steel. Es gab damals sogar meine Danielle Steel – Fanpage neben meiner Homepage über Bücher.  Irgendwann 2006 ging es dann in ein Forum über, dass ich bis Ende 2011 hatte. Seit dem 24.08.2014 gibt es nun diesen Blog, auch schon mit verschiedenen Gesichtern, aber schon recht lange mit diesem Theme. Inzwischen hat der Blog über 2.500 Beiträge  und insgesamt über 1.600 (Buch- u. Film-)Rezensionen (Stand 30.11.24).

Privat lebe ich ein völlig unspektakuläres Leben: Ich habe zwei Söhne, wobei der Kleine natürlich noch bei uns zu Hause ist. Mein Mann ist Rentner, während ich meine kleinen Brötchen als Lohn- und Finanzbuchhalterin in einem privatgeführten Pflegeheim mit über 90 Mitarbeiter*innen verdiene – nach diversen Sekretärinnenjobs endlich mein Traumberuf – in einem Team, wo ich mich sehr wohlfühle und inzwischen angekommen bin.

Zu den Zweibeinern gehören noch zwei Vierbeiner, meine süßen Miezen Nanni und Sukie. Außerdem gehe ich total gern schwimmen und höre meine Hörbücher bei einem strammen Spaziergang. Ich bin eine Ordnungsfetischistin und liebe Statistiken. Ich stehe gerne früh auf, um Zeit und Ruhe für einen Kaffee allein zu haben. Aufgrund meiner angeborenen gesundheitlichen Probleme versuche ich so gesund wie möglich zu leben – und meist gelingt es mir auch.

Ich wünsche viel Spaß auf meinem Blog. Liebe Grüße, Elke!

Stand: 01.12.2024

15 Gedanken zu „Über Mich“

  1. Liebe Elke,
    danke für die “gefällt mir” Klicks auf meinem Blog. Ich werde jetzt öfter mal bei dir vorbeischauen. Dein Blog gefällt mir gut.

  2. Hallo Elke,

    ich bin gerade durch Zufall über deine Seite “gestolpert”. Ich finde sie echt toll. Da ich doch recth ähnliche Interessen habe, werde ich sicher öfter mal hier vorbei schauen und dachte ich lasse einen Gruß hier.
    Susanne

    1. Hallo Susanne,

      vielen Dank für Deinen Besuch und Kommentar. So etwas freut mich natürlich immer und ich hoffe, ich kann Dich für interessante Bücher und/ oder Filme begeistern.

      Liebe Grüße, Elke.

  3. Hallo liebe Elke, wir kennen uns von lovelybooks. Du hast einen traumhaften Blogg. Da kann ich noch viel lernen. Liebe Grüße und ein schönes Lesewochenende . Liebe Grüße connie

    1. Hallo Connie,

      vielen Dank für Dein Besuch und Kommentar 🙂

      Na ja, ob man bei mir noch viel lernen kann, weiß ich nicht 🙂 Es tut gut zu lesen, dass der Blog Dir gefällt.

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Elke.

    1. Hallo liebe Nicole,

      vielen Dank für Dein Besuch und Kommentar! Sorry, wenn ich nicht früher antworten konnte, aber ich habe mich zwei Tage in Leipzig aufgehalten 🙂

      Ich freue mich immer, wenn Besuchern mein Blog gefällt. Gerne schaue ich mal bei Dir vorbei.

      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Elke!

  4. Hallo Elke,

    würdest du gern eine Rezension meines neuen Romans schreiben und veröffentlichen?

    Es geht um eine starke Frau, die weiß, was sie will, und sich (fast) immer durchsetzt!

    Zur Not auch mit einem kleinen Revolver in der Tasche.

    Er heißt „Babas Vermächtnis“ und das Lesen ist ein reines Vergnügen.

    Garantiert nicht langweilig!!!

    Der Text enthält auch ein paar Gedichte von Ana Ahmatowa – einer, die sich in der schwersten Zeit Russlands, dem Mutterland meiner Hauptfigur, treu geblieben ist. Wenn auch um einen hohen Preis.

    Außerdem zeigt der Roman die diktatorischen Verhältnisse Russlands auf.

    Ein Rezensionsexemplar sende ich Dir gerne zu.

    Michael

    *aus Datenschutzgründen die angegebenen Daten hier entfernt*

    Meine Bücher:
    Babas Vermächtnis.
    Prager Requiem.
    Phantomspuren. Das Phanom von Heilbronn
    Das eiserne Krokodil. Eine afrikanisch-deutsche Geschichte
    Im Feuerofen der Nazis . Jehovas Zeugen in Heilbronn
    Katholik Hitler. Über eine der Wurzeln von Adolf Hitlers Wahnsystem
    Ästhetische Textstruktur und Identität
    Gestörtes Glück im Innenraum. Über Ehe und Familie bei Wilhelm Busch

  5. Moin Moin,
    ich habe eine Frage zum Buch “Der verbotene Liebesbrief”:
    Das Kind, welches Siam mit der Herzogin/ Königin gezeigt hat, soll ein Mädchen gewesen sein… Mich wurmt es, ich dachte, es wäre Arthur??
    Grüße 🙂

    1. Hallo Lena,

      vielen Dank für Deinen Kommentar. Leider kann ich die Frage nicht mehr beantworten, meine Rezension dazu stammt aus Juni 2020. Ich habe es wirklich nicht mehr im Sinn.

      Sorry und viele liebe Grüße, Elke 🙂

      PS: Einen guten Rutsch wünsche ich Dir!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert