Mein Monats-Rückblick für Juni 2025

Hallo liebe Bücherfreunde,

auch der Juni ist irgendwie rasent schnell vorbei gegangen. Aber inzwischen haben wir Sommer, wenn auch manchmal zu viel davon! Ach, man hat doch immer was zu meckern 🙂

Gelesen habe ich auch wie verrückt, denn es trudelten ordentlich Bücher ein. War alles ein bisschen anders geplant, aber nun gut! Hier folgen nun meine gelesenen Bücher im Überblick:

  1. NEU: „Der Alchemist“ von Paulo Coelho [Belletristik] – Taschenbuch – 174 Seiten – Fünf Sterne – Eine Geschichte voller Weisheiten – universell und über alle Schranken hinweg.
  2. NEU: „Am schönsten Tag“ von Danielle Steel [Lovestory] – Taschenbuch – 303 Seiten – Drei Sterne – Leider wurden meine Erwartungen enttäuscht, es gibt keinen echten Spannungsbogen und vieles ist altbekannt!
  3. „Die Liebe des Highlanders“ von Karen Marie Moning (4. Teil der Highlander-Saga) [Lovestory] – Hardcover – 448 Seiten – Vier Sterne – Sehr schlüpfrig, hitzig und witzig – ein typischer Highlander-Liebesroman eben!
  4. NEU: „Wir schreiben unsere Namen in den Wind“ von Jodi Picolut [Belletristik] – Taschenbuch – 605 Seiten – Viereinhalb Sterne – Zwei intensive Geschichten – geschickt miteinander verknüpft – über das Theater und viele Fragen zu Shakespeare – stellenweise etwas langatmig!
  5. NEU: „Evas verlorene Jahre“ von Annette Hennig (1. Teil der Schwartz & Roth-Reihe) [Belletristik] – eBook – 488 Seiten – Drei Sterne – Ich hatte eindeutig eine andere Geschichte erwartet und bin schon enttäuscht!
  6. NEU: „Sonnenwende“ von Anja Jonuleit (2. Teil der Kaiserwald-Reihe) [Belletristik] – Taschenbuch – 335 Seiten – Vier Sterne – Sehr verwirrend, offensichtlich ist der erste Band dieser Geschichte doch sehr wichtig, um den zweiten Band zu verstehen!
  7. NEU: „Nirgendwann – Plan B war auch Mist“ von Mac Conin [Belletristik] – eBook – 232 Seiten (von 403 Seiten) – wird weitergelesen!

„Mein Monats-Rückblick für Juni 2025“ weiterlesen

Mein Monats-Rückblick für Mai 2025

Hallo liebe Bücherfreunde,

der Mai ging irgendwie viel zu schnell vorbei. Anfang des Monats gab es noch Sonne und Wärme, dann wurde es draußen wieder frisch! Und auch durch die Feiertage war sowieso alles durcheinander 🙂

Lesetechnisch war der Monat nicht so stark wie ich es mir gewünscht habe. Dafür habe ich fast nur tolle Bücher gehabt und keine Flops! Hier sind meine einzelnen Leseabenteuer im Überblick:

  1. „Das Bücherschiff des Monsieur Perdu“ von Nina George (2. Teil der Buchhändler Jean Perdu-Reihe) [Belletristik] – Taschenbuch – 380 Seiten – Fünf Sterne – Ein Buch zum Wohlfühlen und Wiedersehen und eintauchen in die Welt der Literatur. Ich freue mich auf den Folgeband
  2. „Warum ich im Glashaus mit den Steinen warf“ von Deva Manick (2. Teil der Glashaus-Reihe)  [Wahre Geschichte] – Taschenbuch – 296 Seiten – Vier Sterne – Sehr interessante Geschichte, nur fehlte mir ein bisschen Tiefgang und der Background wurde zu vage gehalten.
  3. NEU: „Livs Weg“ von Ines Thorn (1. Teil der Töchter des Nordmeeres-Reihe) [Historisch Allgemein] – eBook – 384 Seiten – Fünf Sterne – Eine bewegende Geschichte vor der rauen Küste Norwegens zum Beginn des 20. Jahrhunderts!
  4. NEU: „Ich wünschte, du wärst hier“ von Jodi Picoult [Belletristik] – Taschenbuch – 411 Seiten – Fünf Sterne – Das erste Buch über die Pandemie mit einigen überraschenden Wendungen.
  5. „Die Mitternachtsrose“ von Lucinda Riley [Belletristik] – Hardcover – Fünf Sterne – Eine spannende Familiengeschichte – eine kleine Aufarbeitung der Kolonialzeit Großbritanniens in Indien.

„Mein Monats-Rückblick für Mai 2025“ weiterlesen

Mein Monats-Rückblick für April 2025

Hallo liebe Bücherfreunde,

der Wechsel von Winter auf Frühling ist im April grandios geglückt – plötzlich ist es sogar fast Sommer 😀 So schnell komme ich leider nicht mit, an die hohen Temperaturen habe ich mich noch nicht gewöhnt.

Der April war lesetechnisch sehr ergiebig, was aber mitunter auch daran lag, dass ich fast nur Glücksgriffe gemacht habe. Alle Lese-Abenteuer sind Fünf Sterne-Bewertungen 😍

Hier sind meine Lese-Projekte im April 2025:

  1. „Der Astronaut“ von Andy Weir [Science-Fiction] – Taschenbuch – 557 Seiten – Fünf Sterne – Science-Fiction pur – sogar mit Aliens, spannend bis zur letzten Seite.
  2. NEU: „Das Lied von Vogel und Schlange“ von Suzanne Collins (1. Vorgeschichte von Die Tribute von Panem) [Dystopie] – Hardcover – 608 Seiten – Fünf Sterne – Eine grandiose Vorgeschichte, mit Irrungen und Verwicklungen und einigen Überraschungen. Ich freue mich auf die Fortsetzung.
  3. „Nicht weg und nicht da“ von Anne Freytag [Jugendbuch/ Junge Erwachsene] – 480 Seiten – Fünf Sterne – Ein sehr berührendes Buch über Trauer, Abschied, Liebe und Zuversicht – mit vielen leisen Zwischentönen
  4. NEU: „Das Verschwinden der Sterne“ von Kristin Harmel [Belletristik] – Taschenbuch – 394 Seiten – Fünf Sterne – Eine sehr berührende Geschichte, in Anlehnung an einen Tatsachen-Bericht.
  5. NEU: „Um jeden Preis“ von Hera Lind [Wahre Geschichte] – Taschenbuch – 527 Seiten – Fünf Sterne – Ein erschütternder Bericht über eine bewundernswerte Frau, die nie das Familienmantra vergaß: Immer zusammenbleiben, um jeden Preis!

Hier sind meine Hörbuch-Titel für April 2025: „Mein Monats-Rückblick für April 2025“ weiterlesen

Mein Monats-Rückblick für März 2025

Hallo liebe Bücherfreunde,

so lang kehrt der Frühling ein, die Sonne schickte schon einige Male ihre wärmenden Strahlen über das Land und Dank der (unnötigen) Zeitumstellung ist es abends nun länger hell. Es war ein Monat ohne besondere Vorkommnisse. Das Leben plätschert so vor sich hin. Die Vorfreude auf den warmen Frühling beflügelte den eher gleichförmigen Alltag. Die Aussicht auf mehr Aktivitäten an der frischen Luft tun ihr übriges dazu. Tatsächlich bin ich schon aufs Rad gestiegen und habe meine Kondition getestet. Passt bis jetzt gut 😉

Ein paar Bücher habe ich auch gelesen und sogar mehr, als ich geplant bzw. erwartet habe. Hier folgt meine Übersicht:

  1. „Salz auf unserer Haut“ von Benoîte Groult [Lovestory] – Taschenbuch – 400 Seiten – Vier Sterne – Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, im ungewöhnlichen Stil erzählt.
  2. „Der Schmetterling“ von Gabriella Ullberg Westin [Krimi/ Thriller] – eBook – 394 Seiten – Drei Sterne – Grundstory ist interessant, die Umsetzung der Geschichte empfinde ich als etwas unglücklich, leider nichts für mich.
  3. NEU: „Bis zum Mond und zurück“ von Dani Atkins [Lovestory] – Taschenbuch – 428 Seiten – Vier Sterne – Ein sehr sensibles Thema berührend behandelt, das Ende war dann für mich nicht so einnehmend.
  4. NEU: „Save You“ von Mona Kasten (2. Teil der Maxton Hall-Reihe) [Jugendbuch/ Junge Erwachsene] – Taschenbuch – 371 Seiten – Vier Sterne – Trotz der großartigen Kulisse und den sympathischen Figuren konnte der Funke nicht so ganz überspringen. Vielleicht mit dem letzten Band!
  5. NEU: „Das Mädchen aus Yorkshire“ von Lucinda Riley [Belletristik] – Hardcover – 576 Seiten – Fünf Sterne – Unverkennbar ein Roman von Lucinda Riley, bewegend, mitreißend und spannend.

„Mein Monats-Rückblick für März 2025“ weiterlesen

Mein Monats-Rückblick für Februar 2025

Hallo liebe Bücherfreunde,

der kürzeste Monat im Jahr ist nun auch zu Ende und die 28 Tage vergingen wie im Flug. Wir haben einen großen Schritt in Richtung Frühling gemacht, auf dem Arbeits- und Schulweg morgens in es nicht mehr dunkel. Die mangelnde Sonne und Bewegung forderten ihren Tribut: Wir waren krank, mein Sohn sogar ziemlich stark. Inzwischen befindet er sich auch wieder auf dem Weg der Besserung und wir freuen uns über die Aussicht, dass bald alles besser wird 😉

Nun, das wir alle nicht fit waren, spiegelt sich auch in meiner Lese- und Hörstatistik wider. Zuerst kommen die Printbücher:

  1. NEU: „Wie zwei Inseln im Meer“ von Susan Mallery (1. Teil der Blackberry-Island-Reihe) [Lovestory] – eBook – 416 Seiten – Fünf Sterne – Wunderbar leichte Kost, malerische Kulisse und Heldinnen mit Ecken und Kanten. Ein bisschen Liebe gab es auch.
  2. „Unsere Zeit der Wunder“ von Nicholas Sparks [Lovestory] – Hardcover – 416 Seiten – Fünf Sterne – Ein weißer Hirsch, eine Mann ohne Wurzeln und eine Ärztin aus Leidenschaft – eine Geschichte voller Magie mit Gänsehaut-Feeling.
  3. „Tod in der Bucht“ von Jonas Brandt (2. Teil der Die Küstenkommissarin-Reihe) [Krimi/ Thriller] – 320 Seiten – Drei Sterne – Für mich eine Enttäuschung, kaum Spannung und Figuren ohne Tiefgang.
  4. „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek [Krimi/ Thriller] – Hardcover – 393 Seiten – Fünf Sterne – Ein Fitzek, wie man es von ihm gewohnt ist, brutal, spannend und mit vielen Überraschungen.

„Mein Monats-Rückblick für Februar 2025“ weiterlesen