
2018
Wahre Begebenheit
Utøya 22. juli
93 Minuten
Norwegen
Erik Poppe
Siv Rajendram Eliassen, Anna Bache-Wiig
Andrea Berntzen, Aleksander Holmen, Solveig Koløen Birkeland, u.v.a.

Inhaltsangabe:
Am 22. Juli 2001 verübt der Attentäter Anders Behring Breivik auf der norwegischen Insel Utøya ein Massaker mit 69 Toten allen Alters. Zuvor hatte Breivik in Oslo im Regierungsviertel eine Bombe explodieren lassen, vermutlich, um die Polizeikräfte dort zu bündeln, um dann auf der Insel über einen Zeitraum von über einer Stunde die überwiegend Jugendlichen zu ermorden.
Kaja (Andrea Berntzen) ist mit ihrer Schwester Emilie (Elli Rhiannon Müller Osbourne) im Zeltlager. Sie haben sich gerade gestritten und Kaja gesellt sich zu anderen Jugendlichen zum Hauptgebäude. Die Nachricht vom Bombenanschlag in Oslo hat inzwischen auch schon das Lager erreicht, auch wenn die Internetverbindung teilweise schlecht ist. Kurz ruft Kaja bei ihren Eltern an, um näheres in Erfahrung zu bringen.
Plötzlich fallen Schüsse. Wilde Gerüchte sprießen, erst scheint es ein Scherz zu sein, dann sollen es mehrere Polizisten sein, die um sich schießen. Als die Gruppe um Kaja die flüchtenden Jugendlichen bemerkt, spürt sie, dass Gefahr droht. Aber es gibt keine genauen Informationen und den Drang, sich in Sicherheit zu bringen. Die Schüsse scheinen von überall zu kommen. „Utøya 22. Juli“ weiterlesen