Mein Monats-Rückblick für Januar 2018

Hallo liebe Bücherfreunde,

der erste Monat des Jahres ist zu Ende. Und ich möchte als allererstes die neuen Follower meines Blogs begrüßen und willkommen heißen. Und mich bei den anderen für die Treue bedanken! Auch wenn der Blog in erster Linie für mich selbst gepflegt und erweitert wird, freue ich mich doch, wenn auch ein wenig Resonanz und Feedback zurückkommt. Vielen Dank dafür!

Der Januar war ein Auf und Ab, es gab schöne und sehr traurige Momente (privater Natur). Das Gewinnspiel zu “500 Buch-Abenteuer – und kein bisschen leise” hat auch seine Gewinnerinnen gefunden. Für den Februar ist eine spannende Leserunde geplant, nämlich zu “Die Oleanderfrauen” von Teresa Simon. Und es laufen schon die Vorbereitung für den Besuch der Leipziger Buchmesse im März!

Nun kommen meine gelesenen Bücher im Überblick: „Mein Monats-Rückblick für Januar 2018“ weiterlesen

Schneller als der Tod

Schneller als der Tod Book Cover Schneller als der Tod
1995
Western
The Quick and the Dead
107 Minuten
Japan, USA
Sam Raimi
Simon Moore
Sharon Stone, Gene Hackman, Russell Crowe, u.v.a.
23.09.2008

Inhaltsangabe:

Ellen (Sharon Stone), eine blonde Schönheit mit einem Revolver an der Seite, kommt in eine kleine Stadt hinein und mietet sich im Saloon ein. Zufällig startet auch gerade ein Schieß-Wettbewerb, wo es nur einen Sieger geben kann: Der am Schluss noch steht.

Ellen spürt sehr schnell, wem die Stadt gehört, dem fiesen John Herod (Gene Hackman). Er richtet nicht nur den Wettbewerb aus, sondern stiftet auch das Preisgeld und nimmt selbst daran teil. Eigentlich will er sich selbst profilieren, denn Herod ist von sich überzeugt, das er der schnellste Schütze ist. „Schneller als der Tod“ weiterlesen

Carl Bernstein: Hillary Clinton – Die Macht einer Frau

Hillary Clinton – Die Macht einer Frau Book Cover Hillary Clinton – Die Macht einer Frau
Carl Bernstein
2007
Biografie
Droemer Knaur
959
3426274353
A Woman in Charge. The Life of Hillary Rodham Clinton (2007)
Stephan Gebauer
30.10.2008

Inhaltsangabe:

Mit diesem knapp 1000 Seiten-starke Werk will der Pulizerpreis-Träger Carl Bernstein, der damals zusammen mit Bob Woodward die Watergate-Affäre aufdeckte, uns den Mythos um Hillary Rodham Clinton erläutern, näher bringen und diese Person verständlich machen.

Sie wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Ihr Vater sehr streng und ihre Mutter stets im Schatten ihres Vaters, wurde von ihr schon früh abverlangt. Und gleichzeitig wurde sie dazu erzogen, dafür zu kämpfen und einzustehen, was man erreichen will. Das zieht sich zum College durch, wo sie bereits erste politische Aktionen und Kontakte pflegte. Viele Persönlichkeiten lernt sie im Laufe ihres Lebens kennen, die in irgendeiner Weise das Leben begleitet oder von einem anderen Blickwinkel beleuchtet haben. „Carl Bernstein: Hillary Clinton – Die Macht einer Frau“ weiterlesen

Gesetz der Straße – Brooklyn’s Finest

Gesetz der Straße - Brooklyn's Finest Book Cover Gesetz der Straße - Brooklyn's Finest
2009
Krimi/ Thriller
Brooklyn's Finest
132 Minuten
USA
Antoine Fuqua
Michael C. Martin
Richard Gere, Don Cheadle, Ethan Hawke, u.v.a.
04.10.2010

Inhaltsangabe:

Der Film erzählt die Geschichte von drei Cops, die im gefährlichsten Viertel von New York arbeiten und somit täglich ihr Leben aufs Spiel setzen. Innerhalb von sieben Tagen verändert sich deren Leben für immer und sie sind unwiderruflich mit dem Gesetz der Straße in Berührung gekommen.

Zum einen ist dort Eddie (Richard Gere), der nur noch sieben Tage bis zur Pensionierung hat. Den Dienst will er im Grunde nur noch absitzen. Privat hat er nur die Erinnerung an seiner Frau, die sich von ihm trennte, der Alkohol und eine Prostituierte, die in ihm jedoch nicht mehr als eine sichere Einnahme-Quelle sieht. Während seiner letzten Tage soll er jungen Officer zeigen, wie sie für die nächsten 22 Jahre bis zur Pensionierung ihren Dienst verrichten sollen und er ist alles andere als begeistert von dieser Aufgabe. „Gesetz der Straße – Brooklyn’s Finest“ weiterlesen

Alfred Andersch: Die Rote

Die Rote Book Cover Die Rote
Alfred Andersch
erschienen 1972 (überarbeitete Fassung)
Belletristik
Diogenes
254
3257236026

Inhaltsangabe:

Italien 50er Jahre: Die Fremdsprachen-Korrespondentin Franziska ist mit ihrem Mann Herbert auf Geschäftsreise in Mailand, als sie nach einem Disput beschließt, ihn zu verlassen. Ohne Papiere und mit wenig Geld reist sie ins winterliche Venedig und versucht sich ihrer Situation klar zu werden.

Ein elementarer Teil ihrer Gedanken dreht sich um eine mögliche Schwangerschaft und um ihre Affäre mit Herberts Chef Joachim. Weil Joachim sie nicht geheiratet hat, willigte sie in die Ehe mit Herbert ein, ohne die Affäre zu Joachim zu beenden. „Alfred Andersch: Die Rote“ weiterlesen

Ohne Limit

Ohne Limit Book Cover Ohne Limit
2011
Krimi/ Thriller
Limitless
105 Minuten
USA
Neil Burger
Leslie Dixon
Bradley Cooper, Anna Friel, Abbie Cornish, u.v.a.
„Stoff“ von Alan Glynn

Inhaltsangabe:

Eddie Morra (Bradley Cooper) ist ein erfolgloser Schriftsteller, der keine Zeile aufs Papier bringt. Sein Vorschuss ist aufgebraucht und er verbringt die Tage eher damit, durch die Kneipen von New York zu ziehen. Freundin Lindy (Abbie Cornish) hat ihn deshalb schon abgeschossen.

Dann trifft er plötzlich seinen Ex-Schwager Vernon (Johnny Whitworth) wieder. Dieser war schon in zwielichtige Geschäfte verwickelt und bietet Eddie eine Wunderpille an: NZT. Er probiert sie aus und ist danach wie verwandelt. Während das Gehirn unter normalen Umständen nur 20% seiner Leistung zur Verfügung stellt, zapft NZT die restlichen 80% an. Plötzlich kann Eddie nicht nur seinen Roman schreiben, sondern einer Nachbarin auch noch bei der Hausarbeit helfen. Am nächsten Tag stellt sich wieder das trostlose Leben ein und Eddie sieht sich gezwungen, bei Vernon vorbei zu schauen. „Ohne Limit“ weiterlesen

Leserunde zu “Die Oleanderfrauen” von Teresa Simon

Hallo liebe Bücherfreunde,

wir wollen wieder ein Buch gemeinsam lesen, und zwar “Die Oleanderfrauen” von Teresa Simon. Die Leserunde beginnt am 04.02.18 und darum geht es:

von amazon.de: Hamburg 1936. Die junge Sophie Terhoven, Tochter eines einflussreichen Kaffeebarons, genießt ihr komfortables Leben. Hannes Kröger, der Sohn der Köchin, ist ihr von Kindheit an Freund und Vertrauter. Irgendwann verändern sich ihre Gefühle füreinander, und plötzlich wird ihnen klar, dass sie sich ineinander verliebt haben. Doch Reich und Arm gehören nicht zusammen, und ein dunkles Geheimnis ihrer Eltern, von dem sie bisher nichts wussten, scheint ihre Liebe unmöglich zu machen.

Die Leserunde findet hier auf dem Blog im Forum statt und jede/-r Interessierte kann mitmachen. Es ist keine Anmeldung im Forum notwendig, da die Gästefunktion freigeschaltet ist. Da der Spam-Filter allerdings aktiv ist, kann es unter Umständen sein, dass ich die Beiträge erst freischalten muss. Es ist aber auch möglich, sich bei Gravatar ein Profil zuzulegen und damit zu schreiben!

Durch Klick auf das Cover gelangt man direkt zur Leserunde, ich freue mich auf regen Austausch.

Liebe Grüße, Elke!