Jahres-Rückblick für 2024 und Vorsätze für 2025

wichtel-schneemann-frohes-neues-jahr-0148_2025.gif von 123gif.deIch wünsche Euch ein frohes neues Jahr 🙂

Ich hoffe, Ihr seid gut reingekommen und habt das neue Jahr mit ein bisschen Feuerwerk begrüßt. Bei dem Thema bin ich ein etwas zwiegespalten. Einerseits lehne ich es ab, da ich zwei Katzen habe und eine davon ziemlich ängstlich ist. Andererseits kann ich mich ein bisschen am Feuerwerk auch erfreuen, wenn es gut und professionell gemacht ist. Nun ja … die Tiere haben es nun überstanden und können wieder Zuversicht fassen.

2024 war für mich nach langer Zeit mal wieder ein positives Jahr. Ich beendete die Weiterbildung mit einer sehr guten Note, der Sport gab mir viel Kraft, um die weitere Durststrecke bis zum neuen Job zu überstehen und als ich ihn dann hatte, kämpfte ich mich in die Materie rein, die ich bis dahin nur in der Theorie kannte. Inzwischen hat sich vieles in mir gesetzt, ich bin ruhiger und entspannter geworden.

Familie ist gesund, in der Schule des kleinen Prinzen auch alles gut und bis auf kleine Kleinigkeiten gab es eigentlich nur Positives, zumindest fällt mir nichts Gravierendes ein. Ich kann nicht klagen 🙂

Im September 2024 habe ich wieder mit dem bloggen begonnen. Erst zaghaft und unsicher, inzwischen ist aber alles wieder beim Alten. Und ich führe wieder Statistiken, wenn auch in etwas abgespeckter Form 🙂
„Jahres-Rückblick für 2024 und Vorsätze für 2025“ weiterlesen

Mein Monats-Rückblick für Dezember 2024

Hallo liebe Bücherfreunde,

bevor es in die Familienzeit zum Silvester geht, möchte ich noch meinen Monats-Rückblick veröffentlichen, zumal ich gerade auch mein Weihnachtsgeschenk durchgelesen habe! Der Zeitpunkt für den Rückblick ist also ideal 🙂

Zuerst folgen meine Leseprojekte im Einzelnen:

  1. „Am Besten für immer“ von Susan Elizabeth Phillips (10. Teil der Chicago Stars-Reihe) [Lovestory] – Taschenbuch – 493 Seiten – Fünf Sterne – Eine wunderbare Geschichte über edle Pralinen und was man mit Schokolade noch so machen kann 😊
  2. „Like Fire in the Night“ von Jennifer Wiley [Lovestory] – Taschenbuch – 363 Seiten – Vier Sterne – Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die mich erst später überzeugen konnte.
  3. „Ich hab dich im Gefühl“ von Cecelia Ahern [Lovestory] – Tasschenbuch – 413 Seiten – Vier Sterne – Eine schöne Geschichte, die jedoch ein abruptes Ende nahm.
  4. NEU: „Freiheit“ von Angela Merkel [Biografie] – Hardcover – 722 Seiten – Vier Sterne – Bei dem einen oder anderen Thema hätte ich mir mehr Selbstreflektion gewünscht, ansonsten ist es sehr sachlich, informativ und interessant!

Ich habe noch diese Hörbücher gehört: „Mein Monats-Rückblick für Dezember 2024“ weiterlesen

Mein Monats-Rückblick für November 2024

Hallo liebe Bücherfreunde,

den November haben wir auch geschafft 🙂 Es ist nun mal der traurigste Monat im Jahr und das Wetter trägt nicht gerade zur Aufhellung der Stimmung bei. Nun geht es in großen Schritten auf Weihnachten und den Jahreswechsel zu. Puh, wie schnell die Zeit verging!

Jetzt kommen die Lese-Abenteuer im November:

  1. „Sister of the Night“ von Marah Woolf (3. Teil der HexenSchwesternSaga) [Fantasy] – Hardcover – 605 Seiten – Fünf Sterne – Pure Magie und Liebe, die durch alle Zeiten und Welten geht. Einfach fantastisch!
  2. „Das Kastanienhaus“ von Liz Trenow [Belletristik] – Taschenbuch – 448 Seiten – Fünf Sterne – Die Tragik der Geschichte wird spät deutlich, dennoch sehr ergreifend.
  3. „Im Traum bin ich bei dir“ von Nicholas Sparks [Lovestory] – Taschenbuch – 388 Seiten – Fünf Sterne – Eine Liebe ohne Zukunft und eine verzweifelte Mutter auf der Flucht, Glück und Leid liegen dicht beieinander, sehr berührend und einfühlsam erzählt.
  4. „Zeit deines Lebens“ von Cecelia Ahern [Belletristik] – Taschenbuch – 383 Seiten – Fünf Sterne – Wie erwartbar, ein Protagonist auf Abwegen und mit einem ziemlich unsympathischen Move – erlebt sein blaues Wunder!
  5. „Jahre des Aufbaus“ von Brigitte Riebe (1. Teil der Die 50-Jahre-Trilogie) [Historisch Allgemein] – Hardcover – 430 Seiten – Drei Sterne – Trotz atmosphärischer Kulisse im kriegsgeschüttelten Berlin konnte es mich über weite Strecken nicht richtig packen.

„Mein Monats-Rückblick für November 2024“ weiterlesen

Mein Monats-Rückblick für Oktober 2024

Hallo liebe Bücherfreunde,

der Oktober neigt sich dem Ende und es ist mal wieder Zeit, etwas zurück zu schauen. Ich hatte Urlaub, war etwas kränklich und kämpfe seit ein paar Wochen mit mangelnder Motivation für den Sport. Ich versuche trotzdem alles und bin trotz der kleinen Rückschläge ganz zufrieden.

Meine Leseabenteuer im Oktober 2024 sind folgende:

  1. “Koffer voller Briefe” von Stefanie Gregg [Belletristik] – Taschenbuch – 101 Seiten (von 229 Seiten) – Drei Sterne – Die Hauptfiguren blieben mir bis zum Schluss fremd.
  2. “Atlas – Die Geschichte von Pa Salt” von Lucinda Riley (8. Teil von Die sieben Schwestern-Reihe) [Belletristik] – Hardcover – 799 Seiten – Fünf Sterne – Eine fantastische Geschichte und ein würdiger Abschluss einer außergewöhnlichen Serie.
  3. “Die verlorene Tochter” von Soraya Lane (1. Teil der Verlorenen Töchter-Reihe) [Belletristik] – Taschenbuch – 398 Seiten – Vier Sterne – Trotz toller Kulisse und einer berührenden Liebesgeschichte konnte es mich nicht richtig fesseln.
  4. “Save Me” von Mona Kasten (1. Teil der Maxton Hall-Reihe) [Jugendbuch/ Junge Erwachsene] – Taschenbuch – 409 Seiten – Fünf Sterne – Eine mitreissende Liebesgeschichte mit einem fiesen Cliffhanger, ich freue mich auf die Fortsetzung.
  5. “Frau Maier geht ein Licht auf” von Jessica Kremser (6. Teil der Frau Maier-Reihe) [Krimi/ Thriller] – Taschenbuch – Vier Sterne – Etwas oberflächlich, aber durchaus amüsant mit einigen kleinen Überraschungen.

„Mein Monats-Rückblick für Oktober 2024“ weiterlesen

Mein Monats-Rückblick für September 2024

Hallo liebe Bücherfreunde,

natürlich gibt es auch wieder einen Rückblick. Meist hilft es ja, den Lese-Monat noch einmal Revue passieren zu lassen, gutes wie schlechtes zu verarbeiten. Und vielleicht einen kleine Ausblick zu wagen 🙂

Meine Lese- und Hörabenteuer sind im September 2024 folgende:

  1. “Im Strom der Macht” von Susan Kaye Quinn [Dystopie] – 1. Teil der Zukunftsschimmer-Reihe – eBook – 264 Seiten – Vier Sterne – Ein interessanter Ausblick auf eine mögliche Zukunft!
  2. [Neu] “Die Affäre Alaska Sanders” von Joël Dicker [Krimi/ Thriller] – 3. Teil der Marcus Goldmann-Reihe – Hörbuch – 1.111 Minuten – Eine brilliante Story, vielschichtig und tiefsinnig!
  3. “Küss mich, wenn du kannst” von Susan Elizabeth Phillips [Lovestoy] – 6. Teil der Chicago Stars-Reihe – eBook – 560 Seiten – Vier Sterne – War nicht so gut, wie Frau es von SEP gewohnt ist!
  4. “Koffer voller Briefe” von Stefanie Gregg [Belletristik] – Taschenbuch – 128 Seiten (von 229 Seiten)

„Mein Monats-Rückblick für September 2024“ weiterlesen