Hallo!
Ich habe bei mehreren Blogs schon von der Aktion “Gemeinsam Lesen” gelesen und ich habe die liebe Steffi von schlunzenbuecher.blogspot.de gefragt, ob ich daran teilnehmen darf. Ich finde es irgendwie eine schöne Idee 🙂 Heute kommt nun ein weiterer Beitrag dazu.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade den 11. Band der Kay Scarpetta-Reihe: “Das letzte Revier” und befinde mich auf Seite 63. Und darum geht es:
von amazon.de: Kay Scarpetta, die oberste Gerichtsmedizinerin von Virginia, ist den tödlichen Fängen des brutalen Serienkillers Chandonne gerade erst um Haaresbreite entkommen, als sie selbst verdächtigt wird: Einer der Morde, die Chandonne angelastet wurden, soll in Wahrheit auf ihr Konto gehen – sie wird beschuldigt, ihre Erzfeindin, die Polizeichefin Diane Bray, umbebracht und die Tat dem französischen Killer in die Schuhe geschoben zu haben. Während Scarpetta fieberhaft versucht, die Beschuldigungen zu widerlegen, überschatten zwei weitere Morde die Ermittlungen …
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
“Ich weiß noch, wie es war, als ich nach Virginia kam.”
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Das Buch geht schon spannend los, denn es geht nahtlos vom 10. Band weiter. Kay Scarpetta wurde beinahe selbst Opfer eines Serienkillers und nur mit Mühe konnte sie Lucy, ihre Nichte, davon überzeugen, ihn nicht zu erschiessen. Denn Kay hatte ihn bereits kampfunfähig gemacht. Kay zeigt auch hier wieder Nerven, was mich sehr für sie einnimmt. In vielen Bänden zuvor war sie mir manchmal zu kühl vorgekommen, zu beherrscht und zu sehr Ärztin. Doch die Geschehnisse der letzten Jahre hinterlassen ihre Spuren und sie leidet unter verschiedenen Verlusten. Über eine weitere Mord-Serie hat sie bislang noch nicht berichtet. Ich bin mächtig gespannt!
4. Haben Autoren bei dir Star-Charakter?
Oh ja, durchaus. Warum nicht? Wenn Autoren auch immer wieder wundervolle Geschichten schreiben und mich damit unendlich begeistern können, würde ich bei einer eventuellen Begegnung genauso nervös werden, als wenn ein berühmter Film-Schauspieler mit dem unwiderstehlichsten Lächeln Hollywoods vor mir stehen würde. Ich würde da auch kein Hehl draus machen. Auch wenn Autoren genauso Menschen sind, für mich hätten sie schon einen besonderen Status 🙂
Wie sieht es denn bei Euch aus? Sind Eure Lieblings-Autoren auch so etwas wie Stars?
Das war es schon von hier aus. Leider habe ich abends nicht immer soviel Zeit wegen dem Kleinen, aber bei einem hinterlassenen Kommentar komme ich auf jeden Fall auf ein Gegenbesuch vorbei 🙂
Liebe Grüße, Elke.
Guten Morgen,
Leider habe ich von der Autorin noch nichts gelesen, aber einen netten Krimi könnte ich auch mal wieder gebrauchen, sowas lese ich zwischendurch auch gerne 🙂
Ich finde auch, dass Autoren durchaus Star-Charakter haben können.
lg Nessa
Huhu Elke 🙂
schon der 11. Band! Da hast du ja schon viel geschafft. ich bin leider nicht so der Krimifan, aber dir viel Spaß beim Lesen.
Autoren haben bei mir nicht wirklich Starcharakter 😉 ich konzentriere mich lieber auf die Geschichte an sich.
Liebe Grüße von Conny und dir einen netten Tag! ♥
http://connykathsbooks.blogspot.com/2016/08/gemeinsam-lesen-6.html
Welchen Autor würdest du denn unbedingt mal kennenlernen wollen?
lg Inka von lebens[leseliebe]lust
Hallo Elke,
Deine Reihe klingt echt spannend auch wenn Krimis nicht so mein Ding sind.
Und bei Frage 4 stimme ich dir voll und ganz zu 🙂
Gemeinsames Lesen – Hermines Beitrag
Liebe Grüße
Kira
Guten Morgen! 🙂
Schöne Bücherauswahl, viel Spaß beim Lesen. 🙂 Ich bin diese Woche auch wieder mit dabei, falls du vorbeischauen magst. 😉
glg, Nicca von kosmeticca.blogspot.com
Huhu,
also ich sondere das schon etwas ab. Autoren von Schauspieler und Sänger usw. Die meisten sind ja doch weniger im TV präsent und oft kennen die halt wirklich nur die Leser. Aber Ausnahmen sind natürlich Autoren wie JKR.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2016/08/30/gemeinsamlesen-45-zwischen-den-buechern/
LG Corly
Hey,
das ist auch eine Reihe, die ich irgendwann unbedingt lesen will… es gibt nur leider sooo viele andere Bücher, auf die das zutrifft :/ Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viel Spaß mit deinem Buch!
Was den “Star-Charakter” angeht, stimme ich dir zu. Ich war bei der Lesung von Rafik Schami, als ich ihn gebeten habe, zwei Bücher zu signieren, auch nervös…
Unser Beitrag
Liebe Grüße,
Kerstin
Hey!
Die Kay Scarpetta Romane liegen mir persönlich nicht, aber natürlich wünsche ich dir weiterhin ganz viel Spaß damit.
Nein, bei mir hat niemand Star-Status. Ich würde mit einem Handwerker von nebenan genauso viel oder wenig aufgeregt reden, wie mit einem George Clooney oder Stephen King. Sind alles Menschen und nicht mehr oder weniger wert, nur weil sie zufällig eine Beruf haben, bei dem sie etwas mehr in der Öffentlichkeit stehen.
Ganz lieben Gruß
Yvonne
Huhuu,
dein aktuelles Buch klingt überaus interessant. Ich kannte die Reihe bislang nicht, was wahrscheinlich auch daran liegt, dass ich nur hin und wieder Krimis lese. Ich habe das Buch (und auch die vorherigen Bände) mal auf meine Merkliste gesetzt, da ich immer auf der Suche nach neuen und interessanten Büchern bin. Ich bin auf jeden Fall auf deine Meinung gespannt, wenn du es durchhast.
Hier ist mein Beitrag
LG
Babs
Hallo Elke
Von deiner Krimi-Reihe habe ich noch keins gelesen. Bei Frage 4 gebe ich dir Recht.
Ganz liebe Grüße, Gisela
Mein Beitrag: Hier
Liebe Elke,
meine Lieblingsautoren haben schon fast Starcharakter, Colleen Hoover oder Sebastian Fitzek z.B. Beim Rest seh ich das eher gelassen 😀
Liebe Grüße & danke für deinen Besuch auf meinem Blog gestern
Nicole