Wolkengeflüster [#79] – 24/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Ich bin dann nach dem Pfingstwochenende wieder zur Arbeit und musste alles nachholen, was liegen geblieben war. Da schon bald die Ferien in Hannover beginnen und auch unser Urlaub sich nähert, war es kontraproduktiv. Nun muss ich die letzten fünf Wochen ordentlich reinhauen, damit ich im Juli ohne Kopfzerbrechen in den Urlaub starten kann. Ansonsten habe ich wieder mit Sport begonnen und das tut mir nach den 10 Tagen Zwangspause sehr gut 🙂

Seit Dienstag lese ich “Wir schreiben unsere Namen in den Wind” von Jodi Picoult – ihr neuestes Werk. Der C.Bertelsmann-Verlag hat es mir freundlicherweise als Rezie-Exemplar zur Verfügung gestellt und ich bin auch schon bei Seite 189. Es geht Theater, um Dichtkunst und darum, das Frauen auch heute nicht die Anerkennung erhalten, die ihnen gebührt. Und es geht auch um die Frage, ob William Shakespeare seine Dramen und Sonetten tatsächlich selbst geschreiben hat oder sie schreiben ließ – womöglich von einer Frau? Zwei Erzählstränge ziehen einen in den Bann und ich hoffe, ich schaffe am Wochenende gut was, in der Woche komme ich nicht immer so weit, da der Alltag mich ordentlich auspowert.

Was lest Ihr gerade? Was ist besonders spannend an Eurer Lektüre?

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Elke.

Wolkengeflüster [#78] – 23/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Bei mir hatte sich am letzten Wochenende eine fiese Erkältung eingenistet, die Mittwoch ihren Höhepunkt fand. Wegen leichten Fieber bin ich den Rest der Woche zu Hause geblieben. Anfang der Woche war ich zur neuen HNO-Ärztin, um meinen unangenehmen Tinitus-Vorfall vor einigen Wochen abklären zu lassen. Sie hat mir Cortison verschrieben und ich bin ziemlich angefasst, weil meine Ohrenschmerzen auf der linken Seite plötzlich verschwunden sind. Seit Jahren begleiteten sie mich, mehr oder weniger und in allen Variationen. Ich hoffe, sie bleiben nun dauerhaft weg. Im Juli erfahre ich, wie es weitergeht. Denn das linke Ohr ist fast still geworden 🙁

Seit gestern lese ich nun “Die Liebe des Highlanders” von Karen Marie Moning, es ist der 4. Teil der Highlander-Saga. 2017 fand dieses Buch in mein Regal und ich lese es im Rahmen meiner Lesehimmel-Challenge.

Gestern habe ich genauer reingeschnuppert und es gleich auf Anhieb bis Seite 87 geschafft. Wer die Autorin schon öfter gelesen hat, weiß, dass sie sehr feurige Romane schreibt. Zuweilen sind sie hitzig, bissig, ironisch und sehr leidenschaftlich 😉 Und dieser Roman steht dem in Nichts nach! Ich erwarte also noch viele schlüpfrige und feurige Momente zwischen Gwen und Drustan, der unverhofft durch einen Zauber knapp 500 Jahre in der Zukunft gelandet ist!

PS.: Ich lese die Weltbild-Sammleredition!

Was lest Ihr gerade? Was ist besonders spannend an Eurer Lektüre?

Ich wünsche Euch ein schönes Pfingst-Wochenende, liebe Grüße, Elke.

Wolkengeflüster [#77] – 22/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Ich hatte dieses Mal nur eine drei-Tage-Woche und darf sogar morgen noch zu Hause bleiben, weil ich einen Arzt-Termin habe. Passend dazu hat der kleine Prinz mich am Wochenende mit seiner Erkältung angesteckt. Wir wollten ja eh nicht wegfahren, aber so gar nichts zu unternehmen ist ja auch doof! Zumindest konnte ich gestern noch ein Buch auslesen und so meine Punkte in der Lesehimmel-Challenge für Mai 2025 sichern!

Viele liebe Grüße an meine Kollegin, die mir “Der Alchemist” von Paulo Coelho zum Geburtstag geschenkt hat! Ich habe auch schon ein paar Seiten gelesen, kann aber noch gar nichts dazu sagen. Es scheint um einen gebildeten Schafhirten zu gehen, der laut Klappentext offenbar an die Macht der Träume glaubt. In welcher Epoche es spielt, weiß ich (noch) nicht. Vielleicht finde ich es ja noch heraus 🙂 Da es noch nicht einmal 200 Seiten hat, sollte es ja zügig gehen!

Was lest Ihr gerade? Was ist besonders spannend an Eurer Lektüre?

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Elke.

Wolkengeflüster [#76] – 21/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Meine sportlichen Ziele waren ambitioniert – sehr sogar! Da ist es nicht verwunderlich, dass ich gestern mittag praktisch körperlich die Schotten dicht gemacht und erstmal abgeschaltet habe. Vor 14 Tagen erzählte ich ja bereits, dass ich die über 6.000 Teile meines Lego Hogwarts Schloss’ neu sortieren möchte. Ich war inzwischen fertig, aber ich habe so viele Teile übrig, dass ich mich genötigt sah, alle 37 Beutel noch mal zu öffnen und durchzuzählen. Über die Hälfte habe ich tatsächlich schon geschafft und auch einiges hinzusortiert, was ich vorher wohl übersehen habe! Diese gedankliche Arbeit hat mir in den letzten zwei Tagen gut getan und der Körper konnte sich runterfahren!

Seit ein paar Tagen lese ich “Ich wünschte, du wärst hier” von Jodi Picoult. Ich bin noch nicht sehr weit gekommen, werde es aber sicher bis Ende des Monats schaffen. Nur haben sich meine Prioritäten für zwei bis drei Tage verschoben (siehe vorherigen Absatz).

Was gibt es zu diesem Buch zu erzählen? Es handelt von dem Beginn der Corona-Pandemie. März 2020 war auch New York stark betroffen neben Italien und Frankreich. Diana tritt ihren langersehnten Urlaub an, während ihr Freund Finn in New York bleiben muss. Er ist Assistenzarzt und kämpft um das Leben der Menschen. Diana indes hat nicht wirklich Urlaub, denn der Tourismus ist auf den Galapagos-Inseln geschlossen. Es gibt kaum Menschen und auch keinen Kontakt zum Festland. Teilweise schon etwas gruselig!

Was lest Ihr gerade? Was ist besonders spannend an Eurer Lektüre?

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Elke.

Wolkengeflüster [#75] – 20/25

Hallo liebe Bücherfreunde,

es ist mal wieder Zeit für ein Wolkengeflüster.

Wie war Eure Woche? Ich hatte Geburtstag und bei diesem traumhaft sonnigen Wetter bin ich mit meinem Mann und meinem Sohn in die Eisdiele und wir haben uns ein zünftiges Eis reingezogen! Boah, was war das lecker. Auch auf der Arbeit lief alles gut. Allmählich gewöhne ich mich daran, zweimal die Woche zum Frühschwimmen zu fahren, zumindest bis zum Beginn der Sommerferien. Was danach wird, weiß ich noch nicht! Mir tut der Sport gut und der Arbeit keinen Abbruch 😉

Diese Woche habe ich mit dem eBook aus der Onleihe “Livs Weg” von Ines Thorn begonnen, es ist der erste Teil der Serie Töchter des Nordmeeres. Von Ines Thorn habe ich schon einige historische Romane gelesen und sie haben mir überwiegend gut gefallen. Ich habe erst 18%, also ca. 70 Seiten. Es geht gleich weiter damit, denn ich muss mich sputen, in ein paar Tagen wird es von meinem eBook-Reader verschwinden 🙁 Blöderweise habe ich die Ausleihzeit auf 14 Tage gesetzt *grummel*

Was lest Ihr gerade? Was ist besonders spannend an Eurer Lektüre?

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Elke.