es haben mal wieder zwei Bücher ihren Weg in mein Zuhause gefunden. Allerdings sind es nur Leih-Gaben, gekauft habe ich sie nicht. Dennoch sind sie für mich wertvolle Schätze und ich freue mich darauf, bald darin lesen zu dürfen 🙂
Iny Lorentz: Licht in den Wolken
Deana Zinßmeister: Der Pestreiter
Man darf auf die Rezension im Juni gespannt sein 🙂 Liebe Grüße, Elke!
30 Jahre nach dem Sieg über Napoleon bei Waterloo: Resa Frohnert, die uneheliche Tochter der Näherin und des Freiherrn von Steben, ist notgedrungen in den Dienst von Steben eingetreten. Trotz der Fürsorge ihres (ihr) unbekannten Vaters konnte sie ihre schulische Ausbildung nicht fortsetzen.
Freifrau von Steben sieht in dem Mädchen ihre größte Demütigung, ist sie doch fast zeitgleich mit ihrer eigenen Tochter geboren worden. Entsprechend streng behandelt sie das Mädchen. Doch Resa weckt auch das Interesse des Nachbarn, dem reichen Fabrikanten Gerbrandt, der das völlig überschuldete Gut Trellnick aufgekauft hat. Man sagt, er sei sehr reich und käme somit auch als potentieller Schwiegersohn für von Steben in Frage. Das Gut hat schon lange finanzielle Schwierigkeiten. „Iny Lorentz: Tage des Sturms“ weiterlesen
man mag es kaum glauben, aber tatsächlich habe ich nur zwei Bücher auf der Messe gekauft. Ich hatte tatsächlich auch noch mehr Bücher in der Hand. Aber als ich die lange Schlange an der Kasse bzw. Kassierin sah, habe ich sie wieder weg gelegt. Es ist also meine Ungeduld geschuldet, dass ich nur die zwei folgenden Bücher gekauft habe. Und den Roman von Colleen Hoover sogar in der Buchhandlung am Bahnhof, weil ich ihn auf der Messe nicht bekam! So long …
Iny Lorentz: Tage des Sturms
Colleen Hoover: Too Late
So, und nun gehe ich meine Lese-Planung für April ändern und dann noch Messe-Bericht schreiben 🙂
Texas 1860: Die Zeichen der Zeit stehen auf Sturm. Die Süd-Staaten drohen mit der Abspaltung vom Norden, denn nicht nur in der Sklaven-Frage sind sie sich uneins. Walther Fitchner hat noch immer einen Sitz im Senat von Texas inne und doch ist er in der Minderheit: Er lehnt die Sklaverei und die Sezessions-Bemühungen Texas ab.
Nach einem Duell sieht er sich gezwungen, sich für eine Weile auf seine Ranch zurückzuziehen. In der Zeit bemühen sich seine Söhne und die Tochter, allen Widrigkeiten zum Trotz die Ranch zu leiten und den Freunden bei Not Hilfe zu leisten. Doch gerade Waldemar, eben erst von Westpoint entlassen, zieht es wieder zur Armee, um seinen Dienst zu verrichten. „Iny Lorentz: Der rote Himmel“ weiterlesen
Texas 1839: Walther Fichtner hat ein weiteres Mal geheiratet. Seine indianische Frau Nizhoni bringt ein Mädchen zur Welt und die Welt scheint nun endlich friedvoll. Doch der neue Präsident der texanischen Republik, Lamar, führt nichts Gutes im Schilde: Er will gegen die Komantschen in den Krieg ziehen, um deren Land für neue Siedler zu erhalten. Walther hingegen pflegt nach wie vor gute nachbarschaftliche Beziehungen zu den Indianerstämmen und ist zutiefst besorgt über Lamars Vorhaben.
Auch lässt dieses Vorhaben Geister aus der Vergangenheit und Heimat erscheinen. Da ist zum einen Nicodemus Spencer, der sich unberechtigt Land in Walthers Nachbarschaft ergaunern will, um ihm die Herrschaft im French Settlement streitig zu machen. Zum anderen taucht auch noch plötzlich der Erbe von Renitz auf. Renitz war der einstige Dienstherr in Deutschland und vor dem sie flohen, auch wenn Gisela und Walther in Notwehr handelten. „Iny Lorentz: Das wilde Land“ weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis auf dieser Seite zu optimieren. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren!
Cookie Einstellungen
Cookie
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu optimieren, während Sie durch die Website navigieren.Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.