Brigitte Riebe: Jahre des Aufbaus

Jahre des Aufbaus Book Cover Jahre des Aufbaus
Brigitte Riebe
2019
Historisch Allgemein
Wunderlich
Die 50er-Jahre - Teil 1
432
3805203373

Inhaltsangabe:

Im Juni 1932 wird das Modekaufhaus der Thalheims am Berliner Ku’damm eingeweiht und eröffnet. Die 13jährige Rike Thalheim weiß nun, wo ihre Zukunft liegt, in diesem Hause, auch wenn der Vater seinen Sohn bevorzugt!

Mai 1945: Berlin liegt in Schutt und Asche. Der Zweite Weltkrieg ist vorbei und die Menschen kämpfen ums nackte Überleben. Die Villa der Thalheims wird erst von den russischen, dann von den britischen Besatzern beschlagnahmt. Das glanzvolle Kaufhaus ist den Bomben zum Opfer gefallen und der Vater ist noch immer in russischer Gefangenschaft.

Rike Thalheim fühlt sich inzwischen für die Familie verantwortlich, auch wenn ihre Mutter noch vor dem Krieg verstorben ist und sie mit einer Stiefmutter und einer Halbschwester beseelt ist. Und dann ist da noch Miriam, die als Jüdin irgendwie den Krieg in Berlin überlebt hat. „Brigitte Riebe: Jahre des Aufbaus“ weiterlesen

Wolkengeflüster [#51] – 14/24

Guten Morgen liebe Bücherfreunde,

heute bin ich mal ganz früh an meinem PC, um ein paar Artikel für den Blog vorzubereiten, denn an diesem Wochenende werden einige Artikel veröffentlicht – davon mindestens zwei Rezensionen.

Meine Woche war relativ entspannt und ruhig. Thema Weihnachten herrscht nun morgens am Frühstückstisch vor – vor allen Dingen Geschenke 🙂 Nun ja … es wird sich alles finden!

Seit Montag lese ich nun Brigitte Riebes “Jahre des Aufbaus”, den erste Teil der 50er-Jahre-Trilogie. Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende und die großen Städte, so auch Berlin, liegen in Trümmern. Auf Rike Talheim liegt nun die Verantwortung für die ganze Familie. Die eigene Villa beschlagnahmt, das Kaufhaus in Trümmern und es gibt keine Arbeit, keine anständige Wohnung und nichts zu essen. Ich habe schon viele Bücher aus dieser Epoche gelesen, aber diese Geschichte bietet intensive Einblicke in die damalige Zeit, mit den Trümmerfrauen, der Entnazifizierung und ähnliches. Die Atmosphäre wird gut eingefangen! Ich habe die Hoffnung, dass ich dieses Buch heute noch schaffe, bin schon auf Seite 268 von 430.

„Wolkengeflüster [#51] – 14/24“ weiterlesen

Momentaufnahme eines Bücherwurms [#1]

Copyright by Kiras kleine Leseecke

Hallo liebe Bücherfreunde,

auf Kiras kleine Leseecke gibt eine schöne Mitmach-Aktion, angelehnt an “Gemeinsam Lesen”. Und natürlich, wie sollte es auch anders sein, geht es ums Lesen und seine eigenen Eindrücke 🙂

Aktuelles Buch des Bücherwurms?

Ich lese gerade “Jahres des Aufbaus” von Brigitte Riebe, der erste Teil der 50er-Jahre-Trilogie.

Worum geht es in dem Buch?

Brigitte Riebe schreibt sehr gut recherchierte historische Romane. Dieses handelt von Rike, einst wohlhabend und gut behütet, hat den Zweiten Weltkrieg überstanden, aber sie steht vor dem Nichts. Ohne Ausbildung, ohne Kapital und ohne irgendeine Zukunftsaussicht kämpft sie sich mit ihrer Familie als Trümmerfrau durch und hofft auf die Heimkehr ihres Vaters.
„Momentaufnahme eines Bücherwurms [#1]“ weiterlesen

Mein SuB [#152]

Die Töchter von Granada Book Cover Die Töchter von Granada
Brigitte Riebe
2018
Historisch Allgemein
BuchVertrieb Blank
364
9783946012979

Inhaltsangabe:

von amazon.de: Granada 1499: Die 16-jährige Lucia, Tochter des Goldschmieds Antonio, ist seit ihrer Kindheit eng befreundet mit Nuri, der Tochter des Steinschleifers Kamal. Und verliebt in Rachid, Nuris Bruder. Eine solche Verbindung wird jedoch undenkbar: Nach der Vertreibung der Juden richtet sich das spanische Königspaar nun gegen die Mauren, die in Granada jahrhundertelang friedlich mit Juden und Christen zusammengelebt haben. Kamal gerät in die Fänge der Inquisition, die ihre Fühler auch nach Antonio ausstreckt. Lucia ist verzweifelt. Da tritt Miguel auf den Plan, ein junger Steinschleifer, der Lucias Gefühle heftig durcheinanderbringt … (aus dem Buch mit dem Titel: "Die Nacht von Granada")

Halli hallo!

Ich habe bislang noch nicht viele Romane von Brigitte Riebe gelesen. Aber die, die ich gelesen habe, erschienen mir immer lesenswert. Diesen Roman habe ich in 2020 schon mal angefangen. Ich fürchte, den Anfang muss ich nun nach der langen Zeit noch mal lesen, wenn ich es beenden möchte.

Mein SuB [#120]

Jahre des Aufbaus Book Cover Jahre des Aufbaus
Brigitte Riebe
2019
Historisch Allgemein
Wunderlich
Die 50er-Jahre - Teil 1
432
3805203373

Inhaltsangabe:

von wunderlich: Berlin im Mai 1945: Es ist die Stunde Null, die Stadt liegt ebenso in Trümmern wie die Seelen der Menschen. Auch das Kaufhaus Thalheim am Ku’damm ist zerstört. Fassungslos stehen die drei Schwestern Rike, Silvie und Florentine vor der Ruine des einst so stolzen Familienunternehmens. Doch Rike, die Älteste, hat einen Traum: Sie will das Kaufhaus wieder aufbauen und mit raffinierten Stoffen und neuesten Modekreationen Farbe in das triste Nachkriegsberlin bringen. Nach der Währungsreform scheint es tatsächlich aufwärts zu gehen, die Menschen hungern nach Konsum und schönen Dingen. Doch die neuen Zeiten bringen neue Probleme. Als ein dunkles Geheimnis zutage tritt, das ein unrühmliches Licht auf das Kaufhaus und seine Geschichte wirft, müssen die Schwestern erkennen, dass die Vergangenheit noch immer lebendig ist…

Liebe Bücher-Freunde,

ich bin ein neuer Brigitte Riebe-Fan und ich hätte das Buch sehr gern sofort gelesen, leider bin ich nicht dazu gekommen 🙁 Was ja nicht ist, kann ja noch werden, nicht wahr?